1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Burg Querfurt: Burg Querfurt: Testballon mit "Leiche" aus dem "Medicus"

Burg Querfurt Burg Querfurt: Testballon mit "Leiche" aus dem "Medicus"

Von regina retzlaff 16.04.2015, 18:21
Die Burg Querfurt ist für den Saalekreis so etwas wie die Filmstudios für Babelsberg. 50 Kino- oder TV-Blockbuster wurden auf der mittelalterlichen Anlage gedreht, darunter „Die Päpstin“ oder „Der Medicus“.
Die Burg Querfurt ist für den Saalekreis so etwas wie die Filmstudios für Babelsberg. 50 Kino- oder TV-Blockbuster wurden auf der mittelalterlichen Anlage gedreht, darunter „Die Päpstin“ oder „Der Medicus“. Archiv/ Wölk Lizenz

querfurt - Demnächst wird es blutig auf der Burg Querfurt. Eine sezierte Leiche soll ein Knüller in einer Ausstellung werden, die noch den Arbeitstitel „Hollywood auf Burg Querfurt“ trägt. Dennoch steht fest, dass die Schau am 4. Juni eröffnet wird. „Die Leiche ist natürlich nicht echt. Es ist eine Wachsfigur. Aber es ist die Originalfigur aus dem Film ’Der Medicus’, der ja zu Teilen auf Burg Querfurt gedreht wurde“, ist dazu vom Burgmanager Christian Linke zu erfahren, der am Mittwochabend den Kulturausschuss des Kreistages über die geplante Ausstellung informierte.

Von der Vorstellung, ein Filmmuseum auf der Burg zu installieren, hat man sich beim Landkreis inzwischen getrennt. Zu viele Unwägbarkeiten, wie etwa rechtliche Probleme beim Beschaffen von Filmen oder auch nur Fotos, stünden im Wege. „Aber Fakt ist, dass hier nun einmal sehr viele Filme gedreht wurden. Und deshalb wollen wir zunächst einmal testen, wie groß das Interesse der Besucher an dieser Tatsache ist. Wir werden deshalb einen ’Testballon’ starten und zwei Räume im Korn- und Rüsthaus nutzen, um eine Filmausstellung zu gestalten“, so Linke.

Auch Dank der Kostümgestalterin Anja Becker-Geipel und des Museologen Heiko Einecke sind schon viele Original-Requisiten zusammengetragen worden. In Vorbereitung der Ausstellung sind weitere Kontakte geknüpft worden. Dabei sei es gelungen, die Wachsfigur zu bekommen, an der der Medicus heimlich seine Sezierübungen ausgeführt hat. „Wir werden sehen, wie gut das Thema angenommen wird“, erklärt Christian Linke, der an diesem Abend auch das Nutzungskonzept für die Burg vorstellte, über das die MZ demnächst ausführlich berichten wird. In diesem Konzept ist zum Beispiel auch der Vorschlag formuliert, in den oberen Etagen des Fürstenhauses ein ganz besonderes Filmmuseum einzurichten, in dem man übernachten kann. „Schlafen im Museum“ könnte so zu einem Alleinstellungsmerkmal für die Burg Querfurt werden.

Die Filmausstellung im Korn- und Rüsthaus wird vom 4. Juni bis 1. November laufen und ist während der Öffnungszeiten des Burgmuseum, dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zu sehen. (mz)