Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft: Zwei neue Berufe im Angebot
Bad Dürrenberg - Frohe Botschaft für das Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft (BLH) in Bad Dürrenberg: Ab September kann es in zwei neuen Berufen ausbilden - und zwar zum Fachpraktiker Landwirtschaft und zum Fachpraktiker Landwirtschaft/Pferdewirt. Dafür stehen jeweils acht Plätze zur Verfügung, wie Geschäftsführer Udo Kanzler der MZ sagt. Da sich für diese Plätze Jugendliche aus der ganzen Bundesrepublik bewerben können, hat das Bildungszentrum jetzt deutschlandweit die Arbeitsagenturen angeschrieben, um auf diese Ausbildungsmöglichkeit aufmerksam zu machen. Bei den neuen Ausbildungsberufen handelt es sich laut Kanzler um zwei Nischenberufe, die gebraucht werden.
Das BLH bildet seit 25 Jahren - im Oktober wird dieses Jubiläum gefeiert - lernbehinderte, psychisch und gesundheitlich beeinträchtigte Jugendliche aus. Derzeit besuchen 130 Schüler die Einrichtung, die in 29 Berufen ausgebildet werden. Die Vermittlungsquote nach Abschluss der Ausbildung liege im Arbeitsamtsbezirk Halle bei 80 Prozent, im Arbeitsamtsbezirk Weißenfels bei 70 Prozent. „Das ist eine sehr gutes Ergebnis“, sagt Kanzler voller Stolz.
Stolz sind er und seine Mitarbeiter auch darauf, dass das BLH vom Landesverwaltungsamt und dem Landwirtschaftsministerium ausgewählt wurde, den so genannten Green Day auszurichten. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Berufsorientierungstag für Umweltberufe. Er geht in diesem Jahr in die vierte Runde und findet am 12. November statt.
Der „Green Day“ richtet sich an Schüler der 8. bis 13. Klasse. Ziel sei es, die jungen Leute bei ihrer Berufs- und Studienwahl zu unterstützen. So können sich Interessenten sowohl über akademische als auch Ausbildungsberufe umfassend informieren. So beispielsweise über den Forstwirt, den milchwirtschaftlichen Laboranten, die Fachkraft Agrarservice, den Fachangestellten für Bäderbetriebe, den Milchtechnologen und den Fischwirt, um einige wenige Beispiele zu nennen. (mz)