Bauvorhaben in Bad Dürrenberg Bauvorhaben in Bad Dürrenberg: Hotel soll im März öffnen

Bad Dürrenberg/MZ - Alle Hände voll zu tun gibt es derzeit im zukünftigen Drei-Sterne-Hotel im Ortsteil Balditz in Bad Dürrenberg. Dort baut das Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft - ein bundesweit anerkannter Bildungsträger - sein ehemaliges Internat „Am Weinberg“ zu einem modernen Freizeit, Sport- und Tagungshotel mit 100 Betten um und aus.
Fünf barrierefreie Zimmer
Die 43 Zimmer inklusive fünf Studios und fünf barrierefreie Zimmer sind bereits fertig. Sie haben neue Fußböden bekommen, wurden gemalert und neu möbliert, auch die dazugehörigen Sanitäranlagen wurden modernisiert. In die künstlerische Ausgestaltung der Räumlichkeiten des Hotels, das schlicht und einfach „Landhotel Bad Dürrenberg“ heißen soll, ist Heinz Kunz, ein ehemaliger Kunstlehrer, der an der Friedrich-Engels-Schule unterrichtet hat, involviert.
Intensiv gearbeitet wird derzeit im Solebewegungsbad, das über ein 72 Quadratmeter großes Becken verfügen wird. Die Fliesenarbeiten werden voraussichtlich Ende Januar beendet sein, wie Hotelchef Uwe Kloß der MZ sagte. Im Februar soll dann der Probelauf über die Bühne gehen.
Im Bad, das den Hotelgästen am Morgen und am Abend zur Verfügung stehen soll, werden Präventions- und Rehabilitationskurse (auf Rezept) für Wassergymnastik angeboten. Auch an Baby- und Kinderschwimmen sind geplant, blickt Cornell Kairies, Leiter der Abteilung Gesundheitssport schon einmal voraus. Noch keine festen Zeiten gibt es dafür, wann das Bad von der Bevölkerung genutzt werden kann. Am Bad wird sich eine private Physiotherapie ansiedeln, die klassische und Wellnessmassagen anbieten will.
Zwei Millionen Euro an Investitionen
In das gesamte Vorhaben fließen rund zwei Millionen Euro an Investitionen. Das Hotel wird im März eröffnen, stellt Udo Kanzler, Geschäftsführer des Bildungszentrums, in Aussicht. Mit der neuen Einrichtung werden rund 16 neue Arbeitsplätze geschaffen, unter anderem für behinderte Menschen.