Abschied von der Dorfschule
Spergau/Merseburg/MZ/ejä. - Alle 31 Mädchen und Jungen von der ersten bis zur vierten Klasse trafen sich in der Jahrhunderthalle, um ihre Zeugnisse,in Empfang zu nehmen und gemeinsam den Vormittag zu verbringen - beim Kegeln, Erzählen, einem kleinem Programm.
Es war ein Abschiedsfest. Wenn die Kinder nach den großen Ferien wieder ihre Ranzen auf den Rücken schnallen, wird alles anders sein. Der Schulweg, die Klasse, die Lehrer. Die Dorfschule in Spergau wird geschlossen, die Schüler lernen künftig in Leuna oder Dürrenberg. In das Gebäude zieht eine Grundschule mit einem privatem Träger.
So war die Stimmung weniger ausgelassen als sonst, mischten sich Traurigkeit und Wehmut in die Urlaubsfreude. Wobei Jana Schedler, Schulleiterin in Tollwitz und verantwortlich für Spergau, Zuversicht ausstrahlte: "Ihr schafft das! Denkt dran, wo ihr herkommt", gab sie den Kindern auf den Weg. Sie hat selbst zehn Jahre hier die Schulbank gedrückt und dankte allen, die sich in der und für die Schule engagierten: Kolleginnen, Eltern, der Gemeinde, den zwei Ein-Euro-Jobberinnen Katrin Schulz und Maria Trabitz und anderen.
Seit sechs Jahren gibt es in Spergau zu wenig Grundschüler. Mindestens zehn sollten es pro Klassenstufe sein. Unterrichtet wurde seither mit einer Ausnahmegenehmigung und jahrgangsübergreifendem Unterricht.
Überall im Landkreis freuten sich die Kinder am Mittwoch über den Ferienbeginn. Die Klasse 4b der Friedrich-Engels-Grundschule Dürrenberg verabschiedete sich von ihrer Klassenlehrerin Frau Kretzschmar, und zwar mit einer tollen Überraschung. Sie holten sie mit einem Oldtimer-Cabrio-Bus zu einem Ausflug ab. Dann gab es ein Zeugnis von den Kindern und ein selbstgestaltetes Windspiel mit Handabdrücken in Ton von jedem Schüler.
In schöner Erinnerung werden die Schüler der vierten Klasse der Curie-Schule Merseburg ihren Abschied von der Schule behalten. Zur Abschlussfeier mit der Zeugnisübergabe überreichte eines der Kinder der Schulleiterin einen Schlüssel für eine Spieloase, die die Eltern gestaltet haben). In der Schule des Lebens richtete als Sponsor Taxi-Elix aus Querfurt ein Sommerfest mit allem was dazugehört aus. Mit dabei waren auch die Schauspielerin Andrea Katrin Loewig und ein Leipziger Autohaus, das einen Recorder als Geschenk mitgebracht hatte.