1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Ab in den Urlaub: Ab in den Urlaub: Wohin die Merseburger reisen

Ab in den Urlaub Ab in den Urlaub: Wohin die Merseburger reisen

Von Jennifer Blösel 27.06.2016, 08:51
Im Reisebüro TmK Reisewelt im Merseburger Kaufland-Center haben die Mitarbeiter Andreas Leidig und Carolin Hoffmann schon mal im Strandkorb Platz genommen. Träumen kann man ja mal.
Im Reisebüro TmK Reisewelt im Merseburger Kaufland-Center haben die Mitarbeiter Andreas Leidig und Carolin Hoffmann schon mal im Strandkorb Platz genommen. Träumen kann man ja mal. Peter Wölk

Merseburg - Endlich ist Urlaubszeit! Aber wie reiselustig sind die Merseburger? Fahren sie gemütlich an die Mecklenburgische Seenplatte oder setzen sie sich lieber in den Flieger gen Süden? Längst nicht alle Urlauber schrecken in Anbetracht der aktuellen politischen Ereignisse vor einigen Urlaubsländern zurück. Die MZ hat sich in den Reisebüros der Stadt umgehört.

Es geht weniger in die Ferne

Durch die derzeitige Situation und wiederholte Terroranschläge an verschiedenen Orten in der Türkei werden im Reisebüro „TravelStar“ im Vergleich zum Vorjahr rund ein Drittel weniger Türkeireisen gebucht, sagt der Reisevermittler Andreas Funke. Letztes Jahr hingegen war das orientalische Land der Topseller. Diesen Sommer wollen die Leute in den Süden Europas, also nach Griechenland und Spanien, so Funke. Das Reisebüro muss in diesem Jahr ein Minus von circa 20 Prozent Fernreisen verbuchen: „Der Trend vermehrt sich, im Inland zu reisen“, sagt Andreas Funke. Das bestätigt auch Toni Winzer vom Reisebüro „Reiseland“ in Merseburg. Je älter die Reisenden werden, desto mehr Geld fließt in den Urlaub, weiß Funke: „Die meisten wollen ja einen schönen Urlaub.“ Hoch im Kurs seien beim älteren Publikum daher Kreuzfahrten.

Im Reisebüro „Reiseinsel 24“ werden vor allem Deutschlandreisen mit dem Bus oder Zug gebucht. Die Ostsee, Mecklenburg, der Thüringer Wald, die Sächsische Schweiz und der Harz gehören zu den beliebtesten Reisezielen in der Republik. Tagesfahrten zum Beispiel nach Prag, Potsdam oder Tangermünde seien ebenso beliebt, sagt die Mitarbeiterin Monika Hippmann. Auch in diesem Reisebüro sind Kreuzfahrten sehr beliebt.

Die populärsten Reiseziele bei „Reiseinsel 24“ sind die Kanarien und Mallorca - aber nicht zur Hochsaison, sondern erst im September, wenn die Touristenmassen schon wieder weg sind. Trotz aller Negativschlagzeilen würden noch viele Reisen in die Türkei gebucht, sagt Reisevermittler Christian Kirchner. Sein Tipp: „Auch ich persönlich empfehle die Türkei weiter. Man sollte nur nicht nach Istanbul fahren, sondern eher an die Küste.

Günstig ist gefragt

„In diesem Jahr ist es schwer“ meint Oliver Rackow von der Reisebüro Rackow GmbH. Krisengeplagte Länder wie die Türkei oder Tunesien würden von Touristen gemieden. Da aber die Preise für Reisen in die Türkei im Moment sehr günstig seien, gehe das Geschäft langsam wieder aufwärts. Im Trend sei immer noch Spanien. Da sollten Urlauber schnell zugreifen: In Ländern wie Spanien seien nur noch wenige Betten frei, weiß Rackow. Noch ein Pluspunkt: Die Nähe zum Flughafen Halle/Leipzig. Von dort gibt es einen Direktflug nach Spanien. Auch im Reisebüro Merseburg-Süd sind die Buchungen in die Türkei drastisch zurückgegangen. „Die Kanaren und Balearen sind traditionelle Ziele und werden oft wegen der Strände, der hohen Wassertemperaturen, aber auch wegen der schönen Berge gebucht“, sagt Reisevermittlerin Annika Ochlich. Für Reisen auf die Kanaren oder Balearen müssen Familien allerdings etwas tiefer in die Taschen greifen, weiß Ochlich. (mz)