1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 90 Minuten Schulweg : 90 Minuten Schulweg : Hat langes Warten für Nele und Lara bald ein Ende?

90 Minuten Schulweg  90 Minuten Schulweg : Hat langes Warten für Nele und Lara bald ein Ende?

Von undine Freyberg 27.02.2019, 06:30
Nele (l.) und Lara warten zum Teil rund eine Stunde auf ihren Bus.
Nele (l.) und Lara warten zum Teil rund eine Stunde auf ihren Bus. Peter Wölk

Merseburg/Friedensdorf - Manchmal sind die Unterrichtstage von Nele und Lara am Herdergymnasium in Merseburg recht lang. Deshalb wären sie froh, wenn sie nach ihrem Unterricht relativ schnell nach Hause kommen könnten.

„Nach der siebten oder achten Stunde sind wir 45 Minuten später zuhause. Das ist okay“, sagt die 14-jährige Nele. Problematisch werde es, wenn sie nach der sechsten Stunde Schluss hätten. „Wenn wir sechs Stunden haben, endet der Unterricht um 13 Uhr, doch unser Bus steht erst für 13.58 Uhr auf dem Plan.“ Sie wisse, dass laut Schulverwaltungsamt 60 Minuten zulässig sind. „Da dieser Bus aber noch alle anderen Dörfer anfährt, sind wir erst gegen 14.30 Uhr zuhause - das heißt anderthalb Stunden nach Schulschluss.“

Langer Schulweg im Saalekreis: „Ab 1. April gibt es einen neuen Fahrplan“

Die PNVG habe nach einer Anfrage auf den neuen Fahrplan der Linie 131 verwiesen, weil unter anderem Nova Eventis für seine Mitarbeiter eine Verbesserung des Fahrplans gewünscht habe. „Damit hätten wir die Möglichkeit in Wallendorf in den Schulbus umzusteigen, der von der Sekundarschule Zöschen kommt.“ Das sei nötig, da die Linie 131 nicht in ihr Dorf hineinfahre, der Schulbus aber schon. „Trotz alledem wären wir viel zeitiger zu Hause“, sagt die 14-Jährige. Doch der Bus fahre zwar vormittags und nachmittags aller halbe Stunde, doch ausgerechnet zwischen 12 und 14 Uhr fahre er nur stündlich.

MZ fragte daraufhin bei der PNVG in Merseburg an. Betriebsleiter Michael Friedrich begann den dicken Fahrplan zu wälzen und suchte nach einer Lösung - bis ihm etwas auffiel: „Der Fahrplan, den die Schülerinnen meinen, ist doch der, der nur noch bis Ende März gültig ist“, sagt Friedrich gegenüber der MZ. „Ab 1. April gibt es einen neuen Plan, dann fährt die Linie 131, die nach Leipzig fährt, aller halbe Stunde ab Rischmühleninsel.“ Allerdings leider nicht nach Friedensdorf rein. „Die Mädchen müssen ein Stück laufen.“

Langer Schulweg im Saalekreis: „Wir fragen bei den Schulen die Wünsche ab.“

Dass der Bus, der bis in den Ort hineinfährt erst 13.58 Uhr startet, liegt unter anderem an den jährlich vor Schuljahresbeginn stattfindenden Absprachen zwischen PNVG und den Schulen im Kreis. Friedrich: „Wir fragen bei den Schulen die Wünsche ab.“ Das Herder-Gymnasium habe gebeten, dass die Busse, die nach Ende der sechsten Stunde benötigt werden, erst nach 13.30 abfahren, weil die Schüler zwischen 13 und 13.30 Uhr Mittagspause haben.

Nele und Laura scheinen diese Mittagspause nicht zu brauchen. Sie möchten nach Schulschluss am liebsten ganz schnell nach Hause. „Wenn die 131 dann aller 30 Minuten von der Rischmühleninsel fährt, wäre das in Ordnung, auch wenn wir ein Stück laufen müssen“, sagt Nele. Allerdings wären davon noch zehn weitere Kinder aus Friedensdorf betroffen. Damit handele es sich nicht mehr um einen Einzelfall. „Vielleicht findet die PNVG ja irgendwann noch eine andere Lösung für uns.“ (mz)