860 Jahre Gemeinde Steigra 860 Jahre Gemeinde Steigra: Country-Kicks locken auch die Diskogänger
Steigra/MZ. - Das Jubiläum feiern kräftig die mit der Weinbaugemeinde eng verbundenen Nachbarorte Albersroda, Schnellroda, Jüdendorf und Kalzendorf mit. Das ging gleich mit der Eröffnung Anfang Juni in Gestalt des Jüdendorfer Sommerfestes los und wird Ende diesen Monats, am 28. und 29. Juli, mit dem Kalzendorfer Rosenfest enden. Dazwischen liegt das vergangene eigentliche Festwochenende, das selbstverständlich als Einstieg eine Festsitzung mit anschließender Weinprobe in Schnellroda hatte.
Während dort auch weiter mit den freiwilligen Feuerwehren von Albers- und Schnellroda, Kinderfest sowie Trachten- und Stimmungsband aus der Partnergemeinde Eußenheim die Post ab ging, entfaltete sich auf dem Steigraer Festplatz ein Treiben besonderer Art. Ein Indianer-Tipi sowie Klänge wie aus dem Wilden Westen lenkten die Aufmerksamkeit auch vieler vorbei Fahrender dort hin.
Country-Fest war angesagt. Und man kam sich in normalem Straßenzivil schon etwas eigenartig vor zwischen den zünftig im Westernlook gekleideten Freunden traditioneller nordamerikanischer Lebensart. Die sind aber zum Glück so amerikanisch locker, offen und tolerant, dass jedes Outfit akzeptiert wird. Auch beim Workshop zum Linedance. Unter Anleitung des Blankenburger Country-Clubs war Tanzstunde mit Hut nach schmissigen Contryklängen angesagt: Kick und kick und dreh''n und Sprung und kick. Die Blankenburger sind alte Freunde und Bekannte des Steigraer Country-Clubs "Wild Horses". Neu dabei war diesmal auch der Angermünder Club.
Weltoffen sind die Steigraer auf jeden Fall. Das wird schon an der Zusammensetzung des 1991 gegründeten Clubs um Volker Seidler deutlich. Der Steigraer wohnt inzwischen bei Naumburg, und seine Clubmitglieder kommen aus Halle, Köthen, Mücheln und Merseburg. Ja, und zu den Country-Tanzveranstaltungen wie am Freitag- und Samstagabend kamen selbst eingefleischte Diskogänger in massen und hatten Spaß am Line- und Squaredance. Wer Interesse hat, kann sich bei Volker Seidel unter Tel./Fax. 03445/77 46 12 melden.