1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 80 Jahre Kriegsende: Bomben aus 2. Weltkrieg immer noch gefährlich

Zweiter Weltkrieg Tödliche Blindgänger: Warum 80 Jahre alte Bomben bei Merseburg noch heute explodieren können

Der Saalekreis birgt tausende unentdeckte Weltkriegsbomben im Boden. Die Kampfmittelexperten warnen: Diese Bomben werden noch Jahrzehnte gefährlich bleiben. Doch was passiert, wenn ein Landwirt zufällig auf einen Blindgänger stößt?

Von Robert Briest Aktualisiert: 08.05.2025, 10:21
Diese Entschärfung 2017 ist Udo Theilemann  (l.) in Erinnerung geblieben: Ein Bauer stößt beim Pflügen auf eine Weltkriegsbombe – zwischen Dölkau und Zweimen im Saalekreis. Entschärfer Theilemann erklärt, warum der Landwirt unfassbares Glück hatte und wo die größten Gefahrenzonen liegen.
Diese Entschärfung 2017 ist Udo Theilemann (l.) in Erinnerung geblieben: Ein Bauer stößt beim Pflügen auf eine Weltkriegsbombe – zwischen Dölkau und Zweimen im Saalekreis. Entschärfer Theilemann erklärt, warum der Landwirt unfassbares Glück hatte und wo die größten Gefahrenzonen liegen. (Foto: Peter Wölk)

Merseburg/Magdeburg. - Manchmal ist es auch nur Glück, dass alles glimpflich ausgeht. Ein Landwirt fährt mit seinem Traktor über ein Feld zwischen Dölkau und Zweimen.