1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Fahrraddemo in Magdeburg - City-Tunnel und Ernst-Reuter-Allee gesperrt

Verkehr Fahrraddemo in Magdeburg - City-Tunnel und Ernst-Reuter-Allee gesperrt

"Macht Platz für Kinder!" hieß es am Sonntag auf der Familien-Fahrraddemonstration, zu der ein Magdeburger Initiativkreis eingeladen hatte. Tatsächlich wurden dafür kurzzeitig wichtige Straßen wie die Ernst-Reuter-Allee oder der neue Auto-Citytunnel für Autos gesperrt.

Von Jana Heute Aktualisiert: 26.05.2024, 15:15
Die Familien-Fahrrraddemonstration führte von Magdeburg-Stadtfeld aus durch den City-Autotunnel am Hauptbahnhof (Foto) nach Brückfeld. Mehr Kinderschutz im Straßenverkehr war dabei eine Forderung.
Die Familien-Fahrrraddemonstration führte von Magdeburg-Stadtfeld aus durch den City-Autotunnel am Hauptbahnhof (Foto) nach Brückfeld. Mehr Kinderschutz im Straßenverkehr war dabei eine Forderung. Foto: Jana Heute

Magdeburg. - Am Sonntagvormittag trafen sich auf dem Olvenstedter Platz in Magdeburg-Stadtfeld zahlreiche Familien, um sich im kindgerechten Tempo mit Fahrrädern, Plakaten und Picknickdecken im Gepäck den Weg durch die Innenstadt zu bahnen und für mehr Kinderschutz im Straßenverkehr zu demonstrieren. Nur durch den familienfreundlichen Ausbau der Infrastruktur könne man dieses Ziel erreichen, erklärten die Veranstalter und forderten die Schließung von Lücken im neuen Radwegekonzept.

Lesen Sie auch: Ausgehen in Magdeburg - Events und Tipps für Veranstaltungen und Freizeit am Mittwoch

„Mehr Kinder aufs Rad“ - so lautet auch der Name der Initiativgruppe aus Magdeburg, die sich der weltweiten Bewegung für kindgerechte Städte #kidicalmass angeschlossen hat.

Fahrraddemo in Magdeburg: Eis für alle und Picknick auf der Straße

Die Fahrraddemo führte symbolträchtig über Magdeburgs erste Fahrradstraße, die Goethestraße, Richtung Innenstadt durch den Auto-City-Tunnel am Hauptbahnhof, wo die kleinen und großen Radfahrer mächtig in die Pedale treten mussten, um die Rampe wieder hinauf zu kommen.

Dort zu radeln, wo sonst die Autos rollen, hat vor allem den Kindern besonders viel Spaß gemacht. Wenig später, auf der Ernst-Reuter-Allee, gab es dann auch schon die erste Verschnaufpause mit von den Organisatoren spendiertem Eis. 1.000 kleine Eisportionen waren dafür extra herangeschafft worden.

Picknickdecken wurden mitten auf der wichtigen Magistrale ausgebreitet. Damit wolle man ein Zeichen für Verkehrsberuhigung in der Innenstadt setzen, wo „noch viel Luft nach oben sei“, wie es aus Teilnehmerkreisen hieß.

Mitten auf der Ernst-Reuter-Allee gab es  ein Picknick und Zeit zum Eisschleckern. Mit der Aktion wollten die Organisatoren ein Zeichen für Verkehrsberuhigung in der Innenstadt setzen.  
Mitten auf der Ernst-Reuter-Allee gab es  ein Picknick und Zeit zum Eisschleckern. Mit der Aktion wollten die Organisatoren ein Zeichen für Verkehrsberuhigung in der Innenstadt setzen.  
Foto: Jana Heute

Weiter führte der Weg über den neuen Strombrückenzug bis zum Heumarkt, wo die Demo offiziell endete, der Aktionstag allerdings noch nicht.

Das Jugend- und Sozialzentrum der Caritas „Mutter Teresa“ hatte sich mit eingebracht, das Team um Leiterin Nicole Friedrichsen ein buntes Familienfest mit Live-Musik auf dem Gelände am Zuckerbusch auf die Beine gestellt

Am Nachmittag könnte es auf den Straßen noch einmal eng werden, denn es werden Tausende Handballfans des SC Magdeburg zur Anreise zum Heimspiel erwartet.