1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Zur Eröffnung erklang original russische Musik

Zur Eröffnung erklang original russische Musik

Von STEFANIE GREINER 17.12.2008, 17:34

KÖTHEN/MZ. - In Zusammenarbeit mit dem Paketdienst- und Transportunternehmen "Bechtold & Vollenweider GbR" sollen künftig Pakete in die Nachfolgestaaten der Sowjetunion, die so genannten GUS-Länder, geschickt werden. Dazu gehören unter anderem Russland, Weißrussland, Kasachstan und Moldawien.

"Das Unternehmen garantiert zuverlässige und günstige Pakettransporte", erzählte Raymond Schulz, Leiter der Sanitätsschule. Er räumte ein, dass Spender selten Gewissheit darüber hätten, ob ihre Pakete überhaupt dort ankämen, wo sie gebraucht würden. Vom Angebot des Unternehmens im Schwarzwald ist Schulz überzeugt. "Ich finde die Aktion toll", lobte er. Für 2 Euro bis 2,90 Euro pro Kilogramm können Pakete in die verschiedenen Länder geschickt werden. Über die Möglichkeiten des Paketversandes wird auf der Internetseite des Unternehmens informiert.

Die Sanitätsschule in Köthen sei die erste Annahmestelle in Sachsen-Anhalt, wie Raymond Schulz informierte. Im Beisein der weißrussischen Gäste Viktor Maschtaler, Vadim Kasperowitsch und Oksana Kluschnikowa wurde die Eröffnung mit russischer Musik begangen. "Wir sprechen alle eine gemeinsame Sprache - die Sprache des Herzens", übersetzte Raymond Schulz die Worte von Vadim Kasperowitsch. Der Gast betonte, dass sich Probleme am besten gemeinschaftlich lösen ließen.

Hilfsbedürftige Menschen in anderen Ländern zu unterstützen, hat sich Raymond Schulz schon vor Jahren zum Ziel gesetzt. Die Einrichtung einer Annahmestelle für Pakete in der Sanitätsschule sei ein weiterer wichtiger Schritt. Neben Kleidung dürfen auch Hygieneartikel in den Paketen enthalten sein. Bei Fragen von Interessenten stehen die Mitglieder der Sanitätsschule zur Verfügung.