1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Diebstahl in Köthener Geschäften: Zunahme von Ladendiebstählen: Wie groß ist das Problem in Köthener Geschäften?

Diebstahl in Köthener Geschäften Zunahme von Ladendiebstählen: Wie groß ist das Problem in Köthener Geschäften?

In manchen Köthener Geschäften verschwindet häufiger Ware als in anderen. Womit das zusammenhängt und welche Mittel sich im Kampf gegen Diebstahl bewährt haben.

Von Florian Zellmer 30.07.2024, 11:00
Ladendiebe haben mitunter ausgefeilte Techniken entwickelt, um Artikel  aus dem Sortiment unbemerkt verschwinden zu lassen.
Ladendiebe haben mitunter ausgefeilte Techniken entwickelt, um Artikel aus dem Sortiment unbemerkt verschwinden zu lassen. (Foto: DPA/Boris Roessler)

Köthen/MZ. - Ladendiebstahl stellt für Einzelhändler ein immer größeres Problem dar. Bundesweit wurden 2023 laut einer Studie des EHI Retail Instituts Waren im Wert von 2,8 Milliarden Euro gestohlen. Der Schaden für den Handel lag damit ganze 15 Prozent höher als im Vorjahr – eine alarmierende Entwicklung für Gewerbetreibende. Ein Blick auf die Köthener Geschäfte lässt allerdings daran zweifeln, dass das Problem alle Händler gleichermaßen betrifft. Ladeninhaber und Angestellte berichten, worauf es für sie im Kampf gegen Langfinger ankommt.