Lesenagebot in der Stadt Südliches Anhalt Warum eine Telefonzelle zur Mini-Bücherei wurde - und nicht zur Duschkabine
Großbadegast im Südlichen Anhalt hat nun eine neue Bibliothek im Miniformat. In dieser wurde früher mal telefoniert. Warum auf ihrem Rücken ein großer Pittiplatsch prangt.

Grossbadegast/MZ - Eigentlich war für sie eine Zukunft als Duschkabine vorgesehen. Doch stattdessen dient eine alte Telefonzelle nun als Mini-Bibliothek in Großbadegast. Am Freitagnachmittag ist die Bücherzelle unweit der Kirche feierlich eröffnet worden. Das übernahm Thomas Junge stellvertretend für den Ortsbürgermeister Arno Reinsdorf.
Den Bürgern stehe nun „ein breites Repertoire“ an Büchern zur Verfügung, so Junge: Vom Groschenroman über Thriller und Fachliteratur bis zu Jugendliteratur. Das Prinzip dabei sieht vor, dass jeder sich nach Gutdünken die Bücher mit nach Hause nehmen kann, die ihn interessieren - kostenlos. Im Gegenzug kann aber auch jeder Bücher in die Zelle stellen, die er vielleicht schon gelesen hat und nicht mehr braucht.
Für jüngere und ältere Leser gedacht - Eine Alternative zur Zeit vor dem Bildschirm
Die Idee für die Bücherzelle im Ort habe es schon lange gegeben, so Junge. Vielleicht helfe sie auch ein Stück weit dabei, junge und ältere Einwohner weg von Bildschirmen und wieder mehr zum Lesen zu bringen.
Zur Verfügung gestellt hat die Zelle Anja Asmawi. Eigentlich habe die Telefonzelle zur Dusche umfunktioniert werden sollen, sagte sie. Als sich diese Idee dann zerschlagen habe, sei der Gedanke mit der Bücherzelle aufgekommen - eine gute Sache mit Nutzen für den gesamten Ort.
Bunt bemalt wurde die Mini-Bibliothek von den Mädchen und Jungen der Kita „Pittiplatsch“. Ihren Wappenkobold haben sie gleich im Großformat auf die Rückseite der Kabine gemalt. Viele andere - sie können an dieser Stelle nicht alle aufgezählt werden - haben noch geholfen, die Mini-Bibliothek zu realisieren, sei es durch Mitarbeit oder Bücherspenden. Die Volkssolidarität, so Junge, wolle demnächst auch einiges rund ums das Thema Lesen anbieten. Einstweilen aber ging es am Freitagnachmittag erstmal nebenan weiter - beim Sportfest der Kita „Pittiplatsch“.