1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. «Vorwärts mach' ich einen Köpper»

«Vorwärts mach' ich einen Köpper»

Von Raimund Leonhardt 25.10.2005, 17:10

Köthen/MZ. - An der Tafel stärkte sich die fröhlich plaudernde Gesellschaft, darunter auch sechs Rollstuhlfahrer mit Kaffee und Kuchen. Danach ging es auf die traditionelle "Rolli-Tour" durch Köthen, zu der Behindertenverband, Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander (SPD) und Landrat Ulf Schindler (CDU) bereits zum fünften Mal eingeladen hatten.

Zander "schnappte" sich Evalisa Priebe. Die Vorsitzende des Behindertenverbandes führte mit ihrem Rollstuhl den kleinen "Zug" durch die Lohmannstraße bis zur Siebenbrünnenpromenade an. "Wir konnten schon viel erreichen", sind Priebe und Zander stolz und verweisen beispielsweise auf abgesenkte Bordsteine an der Kreuzung Aribertstraße / Eduardstr.

Ein weiteres "Pärchen" dieses erlebnisreichen Nachmittags sind Klaus Pathe (65) und Carsten Bahn (34). Pathe zieht sich seine kleine Schirmmütze fest auf den Kopf, schiebt Bahn und plaudert mit ihm über das Wetter. Beide kennen sich aus dem Verband, sind hin und wieder zusammen unterwegs. Bahn erzählt von seinem Neffen, einem 16-Jährigen, der mit ihm so alltäglich umgeht, wie mit jedem anderen. Eine Haltung, die sich der Mann im Rollstuhl von vielen wünscht. "Nicht Abstand und Abwenden, sondern Nähe und selbstverständliche Normalität", sagt er.

An der Ausfahrt vom Ratke-Gebäude der Hochschule gerät die Rolli-Tour leicht ins Stocken, eine große Pfütze, mitten auf dem Gehweg, muss umfahren werden. "Vorwärts oder rückwärts?" fragt Landrat Schindler seinen "Sozius" im Rollstuhl, Werner Lingner. "Besser rückwärts" antwortet der 81-Jährige, "vorwärts mach' ich sonst einen Köpper." Der Mann hat Humor, kann den Rollstuhl auch noch verlassen. Er läuft in der Wohnung, holt mit Hilfe einer Schwingkrücke die Brötchen vom Bäcker. Lingner und Schindler sind ehemalige Sangesbrüder, kennen sich vom Männerchor "Eintracht".

Ein weiteres Paar bilden Louise Klubsa und Umweltamtsleiter Oliver Reinke. Die 81-Jährige wohnt an der Bärteichpromenade. "So komme ich mal raus unter Leute", freut sich die Rentnerin und gibt Reinke das Signal zur Abfahrt.