1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Hopfenernte 2025: Von Prosigk in die ganze Welt

Hopfenernte 2025 Von Prosigk in die ganze Welt

Im September ist Erntezeit beim Hopfenhof Regner in Prosigk. Doch der Weg vom Feld bis in den Lkw ist lang.

Von Livia Müller Aktualisiert: 29.09.2025, 08:42
Mit einem speziellen Traktor werden in Baasdorf die Hopfenreben von den Drähten gepflückt und auf den Anhänger geladen.
Mit einem speziellen Traktor werden in Baasdorf die Hopfenreben von den Drähten gepflückt und auf den Anhänger geladen. Fotos: Livia Müller

Prosigk/MZ. - Hopfen gehört zur Braukunst wie Malz und Wasser. In der Stadt Südliches Anhalt im Ortsteil Prosigk ist seine Ernte mit langer Familientradition verknüpft. Seit Generationen baut die Familie Regner das „grüne Gold“ an und liefert es nach der Ernte an Aufbereitungsbetriebe und anschließend Brauereien auf der ganzen Welt. Vom Feld über die Erntemaschinen bis hin zum Spediteur, der die schweren Ballen abholt, steckt viel Arbeit hinter jeder Pflanze.