1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Vorfall am Mittwoch: Stadt muss Kugelbrunnen in Köthen abschalten - „Scherz“ führt zu hohen Kosten und viel Aufwand

Vorfall am Mittwoch Stadt muss Kugelbrunnen in Köthen abschalten - „Scherz“ führt zu hohen Kosten und viel Aufwand

Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes mussten am Mittwoch den Kugelbrunnen in der Köthener Innenstadt stilllegen.

04.09.2025, 17:33
Da sprudelte er noch: Der Kugelbrunnen musste am Mittwoch abgeschaltet werden.
Da sprudelte er noch: Der Kugelbrunnen musste am Mittwoch abgeschaltet werden. Foto: Nicklisch

Köthen/MZ/DHO. - „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes mussten heute Morgen den Kugelbrunnen in der Köthener Innenstadt stilllegen.“ Mit dieser Nachricht wandte sich die Köthener Stadtverwaltung am Mittwoch an die Bürger. Was war passiert?

Kein harmloser Scherz

Bei einem Kontrollgang sei aufgefallen, dass statt Wasser Schaum aus dem Brunnen gequollen sei. Augenscheinlich hatten Unbekannte Seife, Spül- oder Waschmittel in die Brunnenanlage geschüttet.Was man als harmlosen Scherz abtun könnte, verursacht in der Realität offenbar einen hohen Arbeitsaufwand und Reparaturkosten, die den meisten Bürgern nicht geläufig sein dürften.

„Die Pumpen und Filter des Brunnens müssen nun auf Schäden überprüft und in der Folge die rund 2.000 Liter des Speichertanks mehrfach abgepumpt werden“, heißt es in der Mitteilung der Stadtverwaltung weiter.

Wann sprudelt er wieder?

Ob der Brunnen vor der üblichen Winterruhe, die normalerweise im Oktober beginnt, überhaupt wieder in Betrieb genommen werden kann, sei zurzeit nicht absehbar.

Es ist nicht das erste Mal, dass aus einem Brunnen in der Stadt Wasser mit Schaum sprudelt. So wurde der Brunnen am Bachdenkmal nach Informationen aus dem Rathaus schon mehrfach verunreinigt.