1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Breitbandausbau in Anhalt-Bitterfeld: Schnelles Netz an der Elbe: Telekom baut ab diesem Jahr Glasfasernetz für 1.400 Haushalte in Aken

Breitbandausbau in Anhalt-Bitterfeld Schnelles Netz an der Elbe: Telekom baut ab diesem Jahr Glasfasernetz für 1.400 Haushalte in Aken

Die Deutsche Telekom will dieses Jahr in Aken Glasfaseranschlüsse legen lassen. Wo im Stadtgebiet die Arbeiten losgehen und wie der Zeitplan aussieht.

08.02.2024, 14:00
Jede Menge Glasfaserkabel sollen demnächst in Aken verlegt werden.
Jede Menge Glasfaserkabel sollen demnächst in Aken verlegt werden. (Foto: Dpa/Anspach)

Aken/MZ. - Die Deutsche Telekom baut in Aken ein Glasfasernetz für 1.400 Haushalte. Das geht aus einer Pressemitteilung des Telekommunikationsunternehmens hervor.

Die Ausbauarbeiten sollen nach dem Winter auf der westlichen Seite von Aken beginnen und werden bis zum Ende des Jahres voraussichtlich die Stadtmitte erreichen. Von dort aus gehen die Bauarbeiten voraussichtlich im Folgejahr weiter in Richtung Osten der Stadt.

Das neue Netz soll Gigabit-Bandbreiten ermöglichen. „Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Gaming und Streamen gleichzeitig möglich sind“, so die Mitteilung.

Genehmigung nötig

„Beim Glasfaser-Ausbau wird das Glasfaser-Kabel bis ins Haus gezogen“, erklärt Roland Voigt, Regionalmanager der Telekom. Dafür brauche man allerdings die Genehmigung der Eigentümer. Schließlich müsse für die Arbeiten Privatgrund betreten werden.

Jeder Mieter könne einen Glasfaseranschluss bestellen. Solange dem Vermieter keine Kosten entstehen, könne dieser seine Zustimmung nicht verweigern. Die Telekom werde die Baumaßnahme mit dem Eigentümer abstimmen, kündigt sie an. Gleiches gelte für Eigentümer in Mehrparteienhäusern: Auch sie können einen Glasfaseranschluss beantragen.

„Glasfasertruck“ kommt

Kunden, die in einem Gebiet wohnen, das aktuell noch nicht für den Ausbau eines Glasfasernetzes vorgesehen ist, können sich auch auf der Internetseite der Telekom als Interessenten registrieren: Der Konzern würde sich melden, sobald der Ausbau starte, informiert ein Pressesprecher.

Als Serviceangebot berate ein Team zum Glasfaseranschluss und den Tarifoptionen auch vor Ort in der Elbestadt: Der so genannte „Glasfasertruck“ des Unternehmens steht vom 19. bis 22. Februar in der Zeit von 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.

Immobilienbesitzer in Aken können sich mit Eingabe der Adresse auf www.telekom.de/glasfaser ihren Hausanschluss vorbestellen. Dort kann auch eine Genehmigung für das Verlegen der Glasfaser bis ins Haus erteilt werden. Telefonische Auskünfte zu der Thematik gibt es unter der Rufnummer 0800/22 66 100.