Für den guten Zweck Saisonfinale für „Schulle & Friends“ - Besonderes Spiel steht im „Energie Sportpark Köthen“ an
Prominente Kicker spielen am Donnerstagabend bei den Oldies von Eintracht Köthen für guten Zweck. Worauf sich die Fans freuen können.

Köthen/MZ. - Wenn Sie fußballinteressiert sind und Lust auf tolle Aktionen auf dem grünen Rasen und schön herausgespielte Tore und dazu am Donnerstagabend noch nichts vorhaben, ist das genau das Richtige: Finden Sie sich spätestens zum Anstoß um 18.30 Uhr im „Energie Sportpark Köthen“ am Jürgenweg ein. Denn dann ist das Team „Schulle & Friends“ vor Ort und beendet mit einem Spiel gegen die Oldies von Eintracht Köthen seine diesjährige Sommertour mit dem letzten Benefizspiel des Jahres.
„Schulle & friends“ ist eine Fußballmannschaft aus ehemaligen Fußballgrößen und verdienstvollen Sportlern unseres Bundeslandes, aber auch aus dem erweiterten Raum Ostdeutschland, welche Initiator Sebastian „Schulle“ Schulz zusammenstellt hat und immer für einen guten Zweck spielt. Es werden Spenden für die Mitteldeutsche Kinderkrebs-Forschung am Rande dieser Partien gesammelt. „Es ist unser zehnter Auftritt in diesem Jahr. Das erste Spiel fand am 30. April in Wittenberg statt, das letzte jetzt am 30. Oktober in Köthen. Und wir haben jetzt schon mit eingespielten 80.000 Euro einen neuen Jahresspendenrekord aufgestellt. Das ist der Wahnsinn. Somit steigt die Summe, welche wir in den acht Jahren unseres Bestehens eingespielt haben, auf über 250.000 Euro“, nennt Sebastian Schulz einige Eckdaten. „Wir freuen uns, zum Abschluss in Köthen zu sein und hoffen auf regen Zuspruch.“
Die Köthener Fans können sich auf bekannte Namen im Schulz-Team freuen
Die Fans können sich auf bekannte Namen im Schulz-Team freuen. So sind Oliver Zaunbrecher, Jörg Burghardt, Ex-Zweitligaspieler Kevin Schlitte, die einstigen Bernburger Simon Hölemann, Michael Schmidt, Jan Bauer und Artem Isufi, Dominik Ernst, die Thalheimer Fußballlegende Falko Hoffmann, Denny Piele, der Hallensprecher des SC Magdeburg Stephan Michme, Michel Pilz, Dennis Kagelmann, Andreas Sommermeyer und Dirk Dzemski, Boxtrainer beim SES Boxing, mit dabei.
„Da Schulle & Friends ja bereits seit zwei Jahren die Saison in der Halle beim SPO-WA-Cup im Januar eröffnen, dachten wir uns, dass wir die Freiluftsaison vielleicht bei uns in Köthen beenden“, sagt Daniel Arms, der Macher auf Köthener Seite, zum Zustandekommen dieses Spiels. „Ich bin da mit Schulle und seinem Team im ständigen Austausch. Eigentlich wollten wir, die Oldies von Eintracht Köthen, zusammen mit den Alten Herren vom CFC Germania erstmals als Spielgemeinschaft auflaufen. Aber leider hat der CFC kurzfristig abgesagt. Ich habe jetzt in Aken angefragt, ob da eventuell einige Oldstars Zeit finden für dieses Benefizspiel. Denn es geht ja um den guten Zweck. Deshalb hoffen wir auf regen Zuschauerzuspruch und viele Spenden.“