1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Rentner empört über Fratzschers Vorschlag für soziales Pflichtjahr

Wirtschaftswissenschaftler Fratzscher „Die Leute sind empört“: So denken Rentner aus Köthen über soziales Pflichtjahr

Ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentnerinnen und Rentner – mit diesem Vorschlag sorgt ein Ökonom bundesweit für Wirbel. Auch in Köthen und Umgebung wird darüber diskutiert.

Von Stefanie Greiner und Livia Müller Aktualisiert: 28.08.2025, 12:09
Viele Rentnerinnen und Rentner wollen sich freiwillig weiterbilden und nutzen dafür unter anderem Seniorenkollegs. Der Vorschlag des Ökonomen Marcel Fratzscher ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner einzuführen, stößt auf Kritik.
Viele Rentnerinnen und Rentner wollen sich freiwillig weiterbilden und nutzen dafür unter anderem Seniorenkollegs. Der Vorschlag des Ökonomen Marcel Fratzscher ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner einzuführen, stößt auf Kritik. (Symbolfoto: dpa)

Köthen/MZ. - Brigitte Take ist entsetzt. Dass Seniorinnen und Senioren ein soziales Pflichtjahr absolvieren sollen, davon hält die 75-Jährige nichts. „Es ist eine Unverschämtheit, Leuten, die ihr Leben lang gearbeitet haben, jetzt ein soziales Jahr aufdrängen zu wollen“, findet die Frau, die sich seit Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen engagiert.