1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Mehr als nur zum Arzt zu gehen

EIL

Mehr als nur zum Arzt zu gehen

Von Anne Passow 11.08.2008, 16:35

Köthen/MZ. - Unter dem Motto "Wohlfühlen - anders leben" findet diese schon zur Köthener Tradition gewordene Veranstaltung am 23. und 24. August auf dem Gelände der Lutze-Klinik statt. Durchgeführt vom Hahnemann-Lutze-Verein und der Homöopathie- und Wissenschaftsservice Köthen GmbH verspricht das Wochenende zahlreiche Vorträge zum Thema und ein buntes Rahmenprogramm, welches Monntag von Elze und Hans-Werner Thote, Geschäftsführer der Homöopathie- und Wissenschaftsservice GmbH, der Presse vorgestellt wurde.

Am Samstag geht es gleich mit einem Vortrag über die homöopathische Behandlung von Stress los, gehalten von Martha Schütte, homöopathische Ärztin aus Köthen, sowie Christoph Laurentius aus Berlin. Am selben Tag redet Christian Schmelzer zur Ernährung, Robert Jütte aus Stuttgart erzählt von Henriette Hahnemann, und der Hamburger Homöopath Curt Kösters referiert über die homöopathische Behandlung von Kindern.

Am Sonntag stellt dann der Schweizer Andreas Bircher-Benner seine Sicht zum Thema Krebs vor, Gerd Meißner, ein Schulmediziner aus Querfurt, redet über falsche Ernährung und Oliver Dieckmann hält einen Vortrag zur Tierhomöopathie. Auch Köthens Baudezernentin Ina Rauer und Hans-Werner Thote referieren am Sonntag und stellen Beispiele und Vorhaben des Köthener IBA-Projektes (Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010) vor. Schließlich werde Homöopathie als Entwicklungskraft in der Bachstadt gesehen, betont Thote.

Verkaufsstände mit homöopathischen Heilmitteln, ein Programm für Kinder, Stadtführungen zu den Wirkungsstätten Samuel Hahnemanns und Joga- oder Tai Chi-Kurse sind einige Punkte des Rahmenprogramms beim Homöopathiesommer. Ein Höhepunkt ist das von Andreas Jung aufgeführte Ein-Mann-Stück "Hahnemann und Klockenbring". "Das Stück beruht auf einer wirklichen Begebenheit", sagt Elze. Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, habe Klockenbring, einen geistig verwirrten Beamten der Bachstadt, mit homöopathischen Mitteln erfolgreich behandelt.

Der vierte Homöopathiesommer findet am 23. und 24. August in der Lutze-Klinik statt. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es unter der Telefonnummer 034 96 303 702