Medizinische Versorgung in Köthen Medizinische Versorgung in Köthen: Helios Klinik hat neuen Geschäftsführer

Köthen - Florian Kell ist ab dem 1. März neuer Geschäftsführer der Helios Klinik Köthen. Wie die Klinik mitteilt, verlässt Christine Lipp, die seit 2010 Geschäftsführerin war, das Unternehmen aus persönlichen Gründen.
Der 32-jährige Diplom-Kaufmann Florian Kell war zuletzt Klinik-Geschäftsführer der Helios Klinik Bad Gandersheim und des Medizinischen Versorgungszentrums Südniedersachsen von Helios. Vorherige Stationen des gebürtigen Schleswigers waren unter anderem die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim, wo er als Assistent der Klinikgeschäftsführung arbeitete.
Der Regionalgeschäftsführer Mitte-Nord des Unternehmens Helios, Enrico Jensch, bedauert in einer Pressemitteilung das Ausscheiden der bisherigen Geschäftsführerin. „Wir danken Dr. Christine Lipp für ihr großes Engagement für den Standort Köthen und seine Mitarbeiter. Unter ihrer Leitung ist die Klinik nach dem Trägerwechsel im Jahr 2014 wichtige Schritte für die Zukunft des Hauses gegangen und konnte in kurzer Zeit erfolgreich in unsere Regionsstruktur eingebunden werden. Das haben wir ihrem Einsatz zu verdanken“, schreibt er.
Die Helios Klinik Köthen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Klinik hat ein zertifiziertes Traumazentrum und ein zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum. In der Geburtsabteilung kommen jedes Jahr rund 400 Kinder zur Welt. Über 400 Mitarbeiter versorgen jährlich 11.000 stationäre und etwa 13.000 ambulante Patienten. (mz)