1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Landwirt verzückte Diskobesucher

Landwirt verzückte Diskobesucher

Von STEFANIE GREINER 28.12.2008, 17:03

EDDERITZ/MZ. - Schäfer Heinrich war Kandidat der einschaltquoten-starken Sendung "Bauer sucht Frau". Die Liebe fürs Leben fand er zwar nicht, dafür erreichte der singende Bauer in ganz Deutschland Popularität. "Man weiß nicht, wie lange das anhält", äußerte sich der 41-Jährige über seinen derzeitigen Erfolg. Nach Platz fünf der deutschen Musik-Charts steht sein Song "Das Schäferlied" aktuell auf Platz neun.

Am Freitagabend war Schäfer Heinrich zu Gast im Bonanza - und lockte zahlreiche Interessierte in die Diskothek, die nach halbjähriger Party-Pause und Betreiberwechsel wieder geöffnet hat. Um dem erwarteten Ansturm auf Autogrammkarten gerecht zu werden, war er bereits eine Stunde vor Auftrittsbeginn mit dem Signieren beschäftigt.

"Die Sendung hat mir viele Vorteile gebracht", bemerkte der Bauer. Seine steigende Popularität und die dadurch erwirtschafteten Einnahmen sollen vor allem der Restaurierung seines Hofes zu Gute kommen. Stolz berichtete Schäfer Heinrich aber auch von den zahlreichen Zuschriften seiner zumeist weiblichen Fans. Während sich die Männer dezent im Hintergrund hielten, wurde Schäfer Heinrich von den weiblichen Bonanza-Gästen lautstark begrüßt. Eine von ihnen war Birgit Wehlmann aus Edderitz. Sie ist bekennender Fan des singendenden Schäfers. "Der kommt mal groß raus", vermutete auch Tochter Mandy Härtel, nachdem sie den Bauern das erste Mal im Fernsehen gesehen hatte.

Dicht gedrängt bejubelte die Menge den Auftritt des aus dem TV bekannten Gastes. "Wenn ich auch ein Schäfer bin, hab ich dennoch frohen Sinn", begann Heinrich seinen Song und animierte die Diskobesucher zum Mitsingen. An seiner Seite schunkelten die beiden 18-jährigen Tänzerinnen Isabell und Isabel aus Magdeburg.

Neben den vier Strophen der CD-Version seines Schäferliedes präsentierte der Bauer drei weitere. "Als ich ein kleiner Junge war, hat mir mein Vater das Schäferlied vorgesungen", erinnerte sich Heinrich. Die siebte Strophe dichtete der 41-Jährige selbst. Sechs Versionen des Liedes, darunter ein Karaoke-Mix, sind auf der CD enthalten. Ein Album mit weiteren Songs soll folgen, wie er ankündigte. In Anlehnung an das Partylied "Das rote Pferd" will Schäfer Heinrich auch ein blaues Schaf besingen.

"Mit Schäfer Heinrich haben wir eine Marktlücke geschlossen", bemerkte Oliver Jachmann, Mitarbeiter der Agentur "Livestyle Entertainment". Der singende Bauer kann dort für Veranstaltungen gebucht werden. "Dieser Typ ist einzigartig", waren sich die beiden Diskobesucher Annett und Steffen einig. "Er ist bestimmt sehr zurückhaltend", vermutete die 18-jährige Tina. Von vermeintlicher Schüchternheit war bei seinem Auftritt im Bonanza nichts zu sehen.

Souverän trällerte Heinrich seinen Song, ließ sich mit seinen Fans fotografieren und verteilte Autogrammkarten. "Er hat den Trubel um ihn noch nicht ganz realisiert", erzählte Jachmann. Einige Besucher konnten die Euphorie um den Bauern nicht nachvollziehen. Mit einem verständnislosen Kopfschütteln beobachtete Raik Renker die johlende Menge.

"Ich fand den Auftritt gut", lobte hingegen Enrico Olbrich. Gemeinsam mit Hagen Kraul pachtete er das Bonanza. Über Kontakte zu anderen Diskothekenbetreibern kam er auf die Idee, Schäfer Heinrich zu buchen. "Den mussten wir haben", gestand Olbrich. Für das kommende Jahr haben die Pächter einiges geplant, um das Bonanza zu neuem Leben zu erwecken. Im Januar soll eine Party mit den Big Brother-Bewohnern Marcel, Mandy und Jürgen steigen.