1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Köthen Energie: Köthen Energie: Gaspreis wird ab Januar 2017 gesenkt

Köthen Energie Köthen Energie: Gaspreis wird ab Januar 2017 gesenkt

Von Helmut Dawal 10.11.2016, 08:00
Köthen Energie.
Köthen Energie. [email protected]

Köthen - Die Köthen Energie GmbH senkt ihre Gaspreise. Ab dem 1. Januar 2017 geht der Preis um 0,36 Cent pro Kilowattstunde (brutto) zurück.

Das teilte Mirko Seidel, Leiter Vertrieb/Energieeinkauf, der MZ mit. Bereits vor einem Jahr hatte Köthen Energie den Gaspreis um 0,36 Cent reduziert. „Die Börsenpreise für Gas sind in den vergangenen Wochen gesunken. Das geben wir weiter an unsere Kunden“, sagte Seidel.

Preissenkung in allen Tarifen

Die Köthen Energie versorgt rund 5.000 Kunden mit Erdgas. Diese können unter fünf verschiedenen Tarifen wählen. Die Preissenkung erfolgt in allen Tarifen. Der Grundpreis, so Seidel, werde nicht verändert und bleibe stabil.

Auch Geschäftsführer Falk Hawig verwies auf die gesunkenen Weltmarktpreise bei Gas. „Wenn dieser Preis unten ist, bewegen wir uns natürlich auch“, sagte Hawig. Nach seinen Worten sparen die Kunden von Köthen Energie durch den neuen Preis bei einem Verbrauch von etwa 25.000 Kilowattstunden pro Jahr 90 Euro.

Strompreise steigen

Nicht ganz so günstig sieht es mit dem Strompreis aus. Nachdem zu Wochenbeginn die ersten Stromanbieter in Sachsen-Anhalt höhere Preise angekündigt haben, wird auch die Köthen Energie um eine Erhöhung nicht umhin kommen.

„Wir müssen mit Beginn des neuen Jahres den Strompreis anpassen“, sagte Falk Hawig. Um wie viel genau der Strom teurer wird, konnte der Geschäftsführer noch nicht sagen. „Wir sind noch mittendrin in der Kalkulation.“

Die Netzentgelte und die Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) seien massiv gestiegen. Bei den Netzentgelten gehe es um etwa einen Cent und bei der EEG-Umlage um einen halben Cent.

„Beides sind Kosten, die wir nicht beeinflussen können“, betonte Hawig. Die Energiewende in Deutschland und der damit verbundene Netzausbau zeigten ihre Wirkung. „Die Konsequenzen müssen insbesondere Ostdeutschland und der östliche Teil von Bayern tragen“, bemerkte der Geschäftsführer.

Unterstützung mit neuen Heizungsanlagen

Die Versorgung mit Gas und Fernwärme ist das Kerngeschäft der Köthen Energie. Speziell für Besitzer von Eigenheimen hat das Unternehmen jetzt aber ein neues Produkt aufgelegt.

„Wir sind an einem Zeitpunkt angelangt, wo in den nach der Wende errichteten Häusern die Heizungsanlagen verschlissen oder sehr störanfällig geworden sind“, erklärte Falk Hawig.

Wer seine Heizungsanlage erneuern wolle, der könne sich gern zu dem neuen Produkt informieren. Anschaffung und Installation der Heizung müssten nicht auf einmal bezahlt werden.

Die Kosten für Investition und regelmäßige Wartung könnten über einen Zeitraum von zehn Jahren gestreckt werden. (mz)