Kieswerk Wörbzig Kieswerk Wörbzig: Bis zu 600.000 Tonnen im Jahr
Im Kieswerk Wörbzig ist die Gesamtabbaufläche 240 Hektar groß. Davon sind bereits 140 Hektar abgebaut, teilte Betriebsleiter Johannes Hurek mit. Die Jahresproduktion beläuft sich je nach Bedarf auf 500 000 bis 600 000 Tonnen Sand und Kies in feinen bis groben Körnungen. Im Laufe eines Jahres wird eine Fläche von fünf bis sechs Hektar ausgekiest. Dem Abbau schließen sich diverse Maßnahmen zur Renaturierung an.
Ein Meister, neun Produktionsarbeiter und eine Verwaltungskraft arbeiten im Kieswerk Wörbzig. Gearbeitet wird im Zwei- und bei Bedarf im Dreischichtensystem. Auch ein Azubi im dritten Lehrjahr gehört dazu. „Berufsnachwuchs zu finden ist nicht einfach“, nannte Hurek ein Problem, „dabei wird ein gutes Ausbildungsentgelt gezahlt.“ Aufbereitungsmechaniker in der Kies- und Sandindustrie, so die genaue Berufsbezeichnung, erhalten ihre Ausbildung in Erfurt. Neben dem Kieswerk Wörbzig ist Johannes Hurek auch für die Kieswerke Löberitz und Laußig sowie die Sandgruben Köplitz und Trebnitz zuständig.
Weitere Informationen auf der Homepage www.mdb-gmbh.de