1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Hilfe vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Fördermittel-Übergabe in luftiger Höhe - Türmerwohnung der Jakobskirche soll saniert werden

Hilfe vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld Fördermittel-Übergabe in luftiger Höhe - Türmerwohnung der Jakobskirche soll saniert werden

Die Evangelische Kirchengemeinde St. Jakob in Köthen will die Türmerwohnung sanieren und eine Ausstellungsfläche schaffen. Nun gibt es etwas Starthilfe.

15.11.2025, 14:00
 Volker Krüger  (li.) ließ sich von Martin Olejnicki (re.) die Pläne erläutern.
Volker Krüger (li.) ließ sich von Martin Olejnicki (re.) die Pläne erläutern. Foto: Kreis

Köthen/MZ. - In luftiger Höhe hat Martin Olejnicki, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Jakob in Köthen, am Donnerstag einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1.848 Euro von Volker Krüger entgegengenommen. Das Geld soll in die Sanierung der Türmerwohnung fließen.

Seit Wochen steht an der Kirche ein Gerüst, das Ende November wieder abgebaut werden soll. Ein Teil der Dacheindeckung und der Dachkonstruktion wurde erneuert. 2026 will man sich der sogenannten Türmerwohnung widmen und hier unter anderem einer Sichtverglasung einbauen. So soll der Raum zur Ausstellungsfläche und Veranstaltungsstätte werden.

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld unterstützt die Sanierung von Kulturdenkmalen in diesem Jahr mit 30.000 Euro. Insgesamt kostet das Vorhaben an der Jakobskirche rund 140.000 Euro.

Die spätgotische Hallenkirche St. Jakob zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten der Region. Besonders hervorzuheben ist die 1895/97 errichtete Doppelturmfront mit verbindender Brücke nach Vorbild der Stadtkirchen von Halle und Wittenberg als eines der letzten großen Beispiele historistischer Turmvollendungen in Deutschland.