1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Familiäres Flair am Tierpark : Familiäres Flair am Tierpark: Waldschänke ist "Die kleine Kneipe in unserer Straße"

Familiäres Flair am Tierpark  Familiäres Flair am Tierpark: Waldschänke ist "Die kleine Kneipe in unserer Straße"

Von Daniel Salpius 21.01.2018, 11:00
Platz für 35 Personen: Birgit Bartel im vor Kurzem neu gestalteten Gastraum der Waldschänke in Köthen.
Platz für 35 Personen: Birgit Bartel im vor Kurzem neu gestalteten Gastraum der Waldschänke in Köthen. Daniel Salpius

Köthen - Für jeden Gast ein freundliches Wort, ein offenes Ohr haben - das ist es, was für Birgit Bartel eine gute Gastwirtin ausmacht. In diesem Geiste führt sie die Waldschänke in Köthen. Die meisten, die zu ihr kommen, kennt sie bereits seit Jahren.

So gehören die Stammgäste zur Waldschänke wie das Inventar und Birgit Bartel selbst. Und so kommt es auch, dass sie die Sorgen und Nöte ihrer Pappenheimer bestens kennt.

Gäste der Waldschänke schätzen Gemütlichkeit

Diese wiederum schätzen das familiäre Flair in der kleinen Gastwirtschaft direkt am Köthener Tierpark. „Was meine Gäste besonders mögen, ist, dass es bei mir gemütlich ist, so ein bisschen wie in einer Stube“, sagt die 54-Jährige.

Und tatsächlich, die urige Theke, die dunklen Holzvertäfelungen an den Wänden des Schankraumes, die alles ein wenig schummrig erscheinen lassen, sorgen schnell für angenehme Gemütlichkeit.

Hit von Peter Alexander erklingt oft in der Waldschänke

Die Waldschänke ist zudem ein Lokal, in dem noch geraucht werden darf, in dem sich freitags noch Männer zum Skat treffen, in dem es zum Bier noch Klaren gibt und nicht selten spontan gesungen wird.

„Die kleine Kneipe in unserer Straße“ von Peter Alexander ist das Loblied, das die Stammkundschaft regelmäßig auf die Wirtin anstimmt. „Ich habe auch eine Gitarre im Haus, die gebe ich oft weiter, dann sorgen die Gäste selbst für die Musik.“

Waldschänke: Publikum muss stimmen

Birgit Bartels Kundschaft ist überwiegend zwischen 50 und 65 Jahre alt. Gegen Jugendliche hat sie aber auch nichts einzuwenden. Die müsse man aber etwas im Zaum halten. Generell ist sie der Auffassung, dass das Publikum stimmen muss.

Das war nicht immer so. 1990 fing sie zunächst als Bedienung in der Waldschänke an. Damals gingen auch noch Leute ein und aus, die sich nicht besonders gut benommen hätten - Hauptsache, das Bier sei bezahlt worden.

Alter Ruf hängt der Waldschänke oft noch nach

Seit Birgit Bartel Chefin ist, ist das anders. Doch der schlechte Ruf hängt der Gastwirtschaft noch immer an. Darunter leidet die Wirtin bis heute.

„Ich werde oft ungläubig angeschaut, wenn ich erzähle, dass ich immer noch in der Waldschänke bin. Die Leute wollen nicht glauben, dass man bei mir auch einfach gemütlich essen und sitzen kann.“ Ein Irrtum.

Birgit Bartel leitet die Waldschänke seit 2002

Denn seit Birgit Bartel 2002 das Lokal selbstständig führt, hat sich einiges getan. Zum Beispiel gibt es nun schon viele Jahre wieder einen gepflegten Gastraum, den sie erst vor Kurzem ganz neu eingerichtet hat. Nichtraucher, versteht sich. 2016 kam noch ein Anbau hinzu, in dem Billard gespielt werden kann.

Serviert wird gute deutsche Küche. Ob Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße, Bauernfrühstück, Klöße und Wildbraten, Roulade oder Fischfilets, Klein und Groß finden garantiert etwas nach ihrem Geschmack bei Birgit Bartel.

Waldschänke: Früher Bierkneipe, heute Restaurant

Auch Kaffee, Kuchen und Eis gibt es. „Früher war die Waldschänke eine Bierkneipe, heute ist sie aber mehr Restaurant und perfekt geeignet für Familienfeierlichkeiten.“

Denn ihr Gastraum kann gebucht werden. Dann sorgt sie für warmes Buffet oder ein Menu von vier Gerichten, ganz individuell mit den Gästen abgestimmt.

Birgit Bartel führt die Waldschänke alleine

„Gastronomie ist Kunst“, sagt Birgit Bartel. „Man muss sich immer wieder Neues ausdenken und auf die Leute zugehen. Es ist mit das Schwerste, was man machen kann.“ Besonders, wenn man, wie die toughe Frau, den ganzen Laden alleine schmeißt.

Sie bedient, kocht, putzt. Nur am Wochenende steht ihr ein Koch zur Seite. „Aber ich mache es leidenschaftlich gern!“ (mz)

Waldschänke, Trautmannstr. 67, 06366 Köthen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 12 bis 21 Uhr, Freitag bis Sonntag 12 bis 24 Uhr.