1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Damen-Trio startet Lehre bei der Stadtverwaltung

Damen-Trio startet Lehre bei der Stadtverwaltung

01.08.2007, 15:26

Köthen/MZ/ast. - "Ich war sehr aufgeregt", sagt die junge Frau. Doch nach den ersten Stunden im Köthener Rathaus war die Nervosität längst vergessen: "Es sind alle total nett hier." Mit ihr begannen Mittwoch Katharina Schwarz aus Rosefeld und die Dessauerin Johanna Katharina Fiedler ihre Ausbildung. Damit werden bei der Köthener Stadtverwaltung nun 13 junge Leute ausgebildet.

Eine weitere Ausbildungsstelle zum Verwaltungsfachangestellten konnte indes nicht besetzt werden, sagt Eva-Maria Grimm, Sachbearbeiterin für Aus- und Fortbildung bei der Stadtverwaltung. Ein geeigneter Bewerber habe sich letztlich für einen anderen Ausbildungsort entschieden. "Nun versuchen wir, die Stelle noch zum 1. September zu besetzen", so Grimm. Interessenten können sich bis kommende Woche bei der Stadtverwaltung melden. Voraussetzung sei mindestens ein Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Deutsch.

"Ich verspreche mir eine vielseitige Ausbildung", sagt die 19-jährige Katharina Schwarz, die zunächst bei der Stadtkasse tätig ist. Dass dieser Wunsch in Erfüllung geht, versprechen sieben weitere Stationen, bei denen sie als angehende Verwaltungsfachangestellte in den nächsten drei Jahren eingesetzt wird: Kämmerei, Ratsbüro, Umweltamt, Zentralabteilung, Wohngeldstelle, Ordnungsamt und Gewerbeabteilung. Ab kommender Woche bekommt sie einen Einblick in die Aufgaben der Kommunalverwaltung bei einem zweiwöchigen Einführungslehrgang für Verwaltungsfachangestellte in Dessau.

Johanna Katharina Fiedler wird ihre Ausbildung nicht im Rathaus, sondern in der Stadtbibliothek absolvieren. Der 16-jährige Bücher-Fan bewarb sich Ende 2006 bei der Stadt für eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek - und bekam die Stelle prompt. Darüber freut sie sich sehr: "Ich bin mir sicher, dass es mir Spaß machen wird. Das kann gar nicht anders sein."