1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Corona-Wunschkonzerte: Corona-Wunschkonzerte: Björn Hain aus Aken singt auf Facebook gegen die Krise an

Corona-Wunschkonzerte Corona-Wunschkonzerte: Björn Hain aus Aken singt auf Facebook gegen die Krise an

Von Sylke Hermann 09.04.2020, 11:11
Björn Hain gibt Corona-Wunschkonzerte auf der heimischen Terrasse und spielt auch in der Akener Marienkirche.
Björn Hain gibt Corona-Wunschkonzerte auf der heimischen Terrasse und spielt auch in der Akener Marienkirche. Hain

Aken - „Das war mir einfach alles zu viel.“ Und zu anstrengend. Familie, Arbeit, Musik. „Irgendwann nervt das.“ Es passte nicht mehr. Also hörte Björn Hain auf. Er hörte auf, mit Simple Thing Woche für Woche unterwegs zu sein.

Die Band ist längst Geschichte. Geblieben ist die Leidenschaft für die Musik. Und gerade jetzt hat der 39-Jährige wieder richtig Lust darauf. „Es ist fast wie damals, als wir angefangen haben“, erzählt er und freut sich über den Zuspruch der virtuellen Fangemeinde.

Björn Hain macht das, was im Moment eine Menge Musikerkollegen tun. Er verbreitet seine Musik über die sozialen Medien. Doch es ist anders. Björn Hain gibt Wunschkonzerte.

Am Anfang stand ein Link über die Balkonkonzerte in Italien

„Die Idee hatte die liebe Steffi“, plaudert der gelernte Erzieher aus. Er und Steffi Fleischer - sie trainiert die Garde beim Narraria Club Aken - kennen sich ewig. Sie schrieb ihn eines Tages, als das Corona-Virus anfängt, sich auch hierzulande immer stärker auszubreiten, an und schickte einen Link mit Italiens spontanen Balkonkonzerten. Kommentar: „Wäre das nicht was für Dich?“ Ist es. „Ich habe mein Zeug auf die Terrasse geräumt und losgelegt.“

Mittlerweile hat er 19 Wunschkonzerte gespielt. Und er hat vor, noch ziemlich lange weiter zu spielen. Denn: „Die Wünsche reißen nicht ab.“

Hain hat schon 19 Wünsche erfüllt - und ein Ende ist nicht in Sicht

Dabei erfüllt der in Aken lebende Musiker wirklich jeden Wunsch. Er verrät, dass sich tatsächlich jemand „Last Christmas“ gewünscht hat. Auch das wird er wohl irgendwann spielen. „Ich versuche, die Wünsche so chronologisch wie möglich abzuhandeln“, sagt er und merkt bei einer spontanen Hochrechnung: „Ich könnte jetzt schon bis August durchspielen.“

Es sind nicht nur Lieder, die er kennt, im besten Fall sogar liebt - wie „Your Song“ von Elton John zum Beispiel. Oder „Reichtum der Welt“ von Holger Biege - „das passt einfach in diese Zeit“. Für Björn Hain ist es im Moment sein Lieblingslied in der noch jungen Corona-Wunschkonzert-Historie.

„Für mich ist das gerade eine wunderbare Ablenkung.“ Eine Ablenkung vom beruflichen wie privaten Alltag, den das Virus seit Wochen bestimmt. Er fährt jeden Tag in die Firma. Normalerweise arbeitet seine Frau auch mit. Doch die kümmert sich augenblicklich viel um die beiden Söhne, einer neun, der andere zwei.

Hain gibt zu: "Im Moment haben es alle schwer"

Egal, wo man hinsehe, findet er: „Im Moment haben es alle schwer.“ Auch der kleine Familienbetrieb leidet. Viele Gastronomen zählen zu seinen Kunden, die zum Beispiel ihre Kassensysteme über ihn bestellen und warten lassen. „Ich finde das auch alles fürchterlich. Aber man darf einfach nicht den Kopf in den Sand stecken.“

Das tut er auf gar keinen Fall. Er will vielmehr mit seinen Wunschkonzerten ein bisschen gute Laune verbreiten, für positive Stimmung sorgen. Die neuen Aufnahmen sind jeden Morgen zwischen sechs und sieben online, „am Wochenende vielleicht ein bisschen später“, gesteht er. Auf Facebook oder Youtube kann man hören, was sich irgendjemand gewünscht hat. Vergangenen Samstag etwa sind das die Beatles mit „All you need is love“. Gründonnerstag soll Kerstin Ott zu hören sein mit ihren „Regenbogenfarben“.

Ostermontag, 18 Uhr, wird aus der Akener Marienkirche gesendet

Während der Ex-Simple Thing-Sänger schon sicher weiß, welches Wunschkonzert er in den nächsten Tagen früh morgens in seinem Garten, wahlweise, wenn es noch zu kühl ist, im Studio aufnimmt, steht das Programm für Ostermontag, 18 Uhr, noch nicht. Eine Stunde gibt es dann ein kleines Konzert aus der Akener Marienkirche.

Eine Idee von Sebastian Schwab, Mitarbeiter im Rathaus, um einfach mal danke zu sagen. Schöne Idee, findet Björn Hain. Der die Stunde nicht allein bestreiten wird. Mit dabei sind Sängerin Heike Huth, begleitet von Gerhard Kniep, und Mario Rothe. Mit ihm hat damals Björn Hains Simple Thing-Karriere angefangen. „Er will unbedingt dabei sein.“ Wie hoffentlich viele am Computer oder Smartphone, die sich mit der Musik etwas von Corona ablenken lassen. (mz)

Übertragen wird das Konzert über den Facebook-Kanal der Stadt Aken.