1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kommunalpolitik: Zaun bleibt in Mühlanger an Ort und Stelle - Ortschaftsräte und Bürgermeister sind einer Meinung

Kommunalpolitik Zaun bleibt in Mühlanger an Ort und Stelle - Ortschaftsräte und Bürgermeister sind einer Meinung

Ortschaftsräte von Mühlanger machen zusammen mit Bürgermeister Peter Müller einen Rundgang durch den Park. Warum das notwendig ist und weshalb ein Schild verschwindet.

Von Thomas Tominski 01.03.2024, 11:00
Ortschaftsratsmitglied Steffen Aderhold (links)  ist  wie   Ortsbürgermeister  Hans-Joachim  Harm (rechts) und  Bürgermeister Peter  Müller  (2. v. r.)   gegen  eine Verlegung  des etwa 30 Meter langen  Stabgitterzauns. Für  alle ist es „die  beste Lösung“.
Ortschaftsratsmitglied Steffen Aderhold (links) ist wie Ortsbürgermeister Hans-Joachim Harm (rechts) und Bürgermeister Peter Müller (2. v. r.) gegen eine Verlegung des etwa 30 Meter langen Stabgitterzauns. Für alle ist es „die beste Lösung“. (Foto: Thomas Tominski)

Zahna-Elster/MZ. - Der Zaun bleibt! Daran ändert auch der Brief von Ortschaftsratsmitglied Holger Lehmann nichts, der den Zustand des Parks in Mühlanger kritisiert und in seinem Schreiben der Stadtverwaltung Zahna-Elster explizit Lösungsvorschläge zu verschiedenen (aus seiner Sicht) Schwerpunkten unterbreitet. Zankapfel Nummer eins ist der erwähnte etwa 30 Meter lange Stabgitterzaun vor dem Nebengebäude der Kita „Kinderland“.