1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Welt zu Gast bei der Stanztechnik

Welt zu Gast bei der Stanztechnik

Von Frank Grommisch 11.06.2008, 17:42

Jessen/MZ. - Die Geschäftsleute aus aller Welt, so aus Japan, Russland, Brasilien, Mexiko und Italien, waren von der Roos & Kübler Gruppe (zu ihr gehört die Stanztechnik Jessen) und vom Unternehmen Schuler in die Elsterstadt eingeladen worden. Den Anlass dafür lieferte die derzeit in Berlin laufende Messe "Coil Winding 2008", die am Freitag zu Ende geht. Es handele sich dabei um die weltgrößte Präsentation für Spulenwicklungs-, Isolierungs- und Elektrohersteller. Die Visite in Jessen wurde organisiert, um den Messebesuchern neben den theoretischen Ausführungen am Messestand auch die Praxis demonstrieren zu können, erläuterte Hans-Dieter Jung von der Firma Schuler. Aufgrund der guten Kontakte zur Stanztechnik und der kurzen Distanz von Berlin nach Jessen (der Bus mit den internationalen Gästen traf am Mittwochvormittag überpünktlich auf dem Firmengelände ein) habe sich das angeboten. Die Messe in Berlin sei eine gute und für das Unternehmen sehr wichtige Möglichkeit, das technische Leistungsvermögen zu präsentieren und Kunden aus aller Welt zu treffen, neue Handelskontakte aufzubauen bzw. bestehende zu pflegen, äußerten Dr. Rainer Nann, Geschäftsführer der Roos & Kübler Gruppe, und der Jessener Werkleiter Andreas Güntsch. Er merkte noch an: "Jessener Teile aus Elektroblech sind weltweit anzutreffen." Für die Gäste aus Japan war zum Beispiel besonders interessant, was die Jessener an Zulieferungen für die Hybridtechnik an die Automobilindustrie fertigen können. Da klickten während des Rundgangs die Fotoapparate zuweilen unentwegt.

Der Standort Jessen, so erklärte Dr. Rainer Nann gegenüber der MZ, habe sich "ganz toll entwickelt". 220 Leute arbeiten derzeit in dem Betrieb, der voll ausgelastet ist und an sieben Tagen in der Woche produziert. "Wir haben jedes Jahr zweistellige Zuwachsraten." Erweiterungen (ehemaliges Gärtnerei-Gelände) sind vorgesehen. Der Jessener Belegschaft zollte er ein großes Lob. Mit der Firma Schuler, so berichtete der Geschäftsführer, bestehe seit langem eine Zusammenarbeit. "Das ist eine ganz stabile Partnerschaft." Ausdruck dafür ist auch, dass in Jessen eine breite Palette an Schuler-Pressen im Einsatz ist. So konnten die internationalen Gäste Maschinen, Werkzeuge, das Umfeld der Stanzen und das Know-how in Augenschein nehmen.

Übrigens bei der Stanztechnik in Jessen steht ein besonderer Jahrestag an. Im Dezember ist es 15 Jahre her, dass der Betrieb in der Elsterstadt von der Roos & Kübler Gruppe übernommen wurde.