Weinprinzessin zog die Hauptgewinner
Jessen/MZ. - Das Preisrätsel wurde gemeinsam veranstaltet vom Jessener Schul- und Heimatfestverein und der Mitteldeutschen Zeitung.
Die 14. Jessener Weinprinzessin Manuela Lausch und Festvereinsvorsitzender Gunter Danneberg schritten, ob des guten Festverlaufs gutgelaunt, zur Tat. Manuela Lausch fungierte als Glücksgöttin und fischte aus einem großen Glas mit mehr als 300 richtigen Zuschriften die Gewinner.
Über eine Drei-Tages-Fahrt für zwei Personen zu "Rhein in Flammen" mit der JVG Thier Touristik und Service GmbH (finanziert vom Festverein) kann sich Doris Kunze aus Elster freuen.
Eine Tagesfahrt nach Dresden, ebenfalls mit der JVG und ebenfalls für zwei Personen, gewann Reinhard Kruse aus Lebien. Und ein Wochenende mit einem Honda von der Autohaus Preuschaft GmbH darf Heidemarie Schütze aus Naundorf bei Seyda planen.
Je zwei Karten (alle gestiftet von der MZ) für die Musical-Aufführung "Phantom der Oper" in Ferropolis erhalten Rosel und Berthold Schulz in Jessen und Armin Burkhardt in Prettin (hier wurden zwei Karten mehr als angekündigt verlost, da das Konzert von Roland Kaiser inzwischen abgesagt ist). Zur Aufführung von "Jesus Christ Superstar" in Ferropolis kann Jeanette Matthiä aus Jessen mit Begleitung fahren. Und je zwei Tageskarten für den Vergnügungspark "Belantis" bei Leipzig liegen bereit für Birgit Lange in Linda, Jutta Poser in Jessen, Roland Lorenz in Schweinitz und Monika Liebmann in Jessen. Die Preise können ab kommenden Montag in der Jessener MZ-Redaktion in Empfang genommen werden.
Je zwei Drei-Tages-Karten für das 168. Heimatfest haben gewonnen: Doris Neutszchmann in Jessen, Gabriele Haufe in Holzdorf und Waltraud Bestier in Battin. Die Eintrittskarten sind den Gewinnern bereits zugegangen.