1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Warum eine Handelskette aus dem Blickfeld verschwindet

LIVE:

Warum eine Handelskette aus dem Blickfeld verschwindet

Von Andreas Richter 06.10.2006, 17:05

Annaburg/Jessen/MZ. - Konkret zu merken ist das zurzeit am Bauvorhaben des neuen Handelsmarktes in Annaburg. Dort sollte ursprünglich Mitte September eine Kondi-Filiale eröffnet werden. Dies passierte nicht. Ursache ist, dass Kondi als eigenständige Kette innerhalb der Edeka-Gruppe an Netto verkauft wurde und somit schrittweise deutschlandweit gänzlich verschwinden wird. Im Falle Annaburgs heißt dies, dass noch in diesem Jahr ein Netto-Markt seine Pforten öffnen wird. Ein konkreter Termin konnte noch nicht benannt werden, da das Erscheinungsbild des Marktes den neuen Erfordernissen angepasst werden muss. Keine Abstriche gibt es in Sachen Arbeitsplätze. Alle Mitarbeiter, die momentan in der bisherigen Kondi-Filiale beschäftigt sind, werden wie geplant in den neuen Markt übernommen, so war aus der Edeka-Zentrale in Hamburg zu erfahren.

Auch in Jessen kommt es durch den Verkauf von Kondi zu Veränderungen. In nächster Zeit, so die Information der Edeka-Unternehmenskommunikation, wird es die Filiale ebenfalls nicht mehr geben. Allerdings sind die Zusammenhänge hier andere. Der Jessener Markt wurde nicht an Netto verkauft, sondern geht an die Edeka Regionalgesellschaft Minden-Hannover. Diese wiederum unterhält neben anderem "NP - Niedrig-Preis"-Märkte. Auf diese Vertriebslinie wird die Jessener Einrichtung umgestellt. Für die Mitarbeiter ändert sich nichts, sie werden übernommen, so die Information aus Hamburg. Wann die Umstellung erfolgt, wurde nicht mitgeteilt.