Volleyball Volleyball: 90 Kilometer werden zum Katzensprung
Groß Naundorf/MZ/kd. - Zum Hintergrund der Zusammenarbeit: Nach den diesjährigen Landesmeisterschaften ist in der E-Jugend der PSV Dessau amtierender, der SV 90 Groß Naundorf Vize- Landesmeister von Sachsen-Anhalt. In der D-Jugend belegten die Muldestädter Rang zwei. Mit diesem Ergebnis hat sich die E-Jugend des PSV automatisch für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Da in Groß Naundorf aber ebenso sehr leistungsstarke Sportler vorhanden sind, hat man sich zur Zusammenarbeit entschlossen. Vier Spieler des SV 90 Groß Naundorf wurden Vereinsmitglieder beim PSV Dessau und fahren zusammen mit der E-Jugend der Muldestädter am Sonntag zu den Regionalmeisterschaften nach Potsdam, die der Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften dienen.
In Potsdam wird der SV 90 Groß Naundorf aber ebenso mit einer eigenen E-Jugend-Mannschaft am Start sein. Die Spieler der D-Jugend des PSV, in der die Groß Naundorfer ebenfalls mitspielen können, müssen bei den Regionalmeisterschaften einen Platz unter den ersten Zwei belegen, um sich noch für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren zu können. Zu der Frage, ob die vier Groß Naundorfer nach den Deutschen Meisterschaften, bei denen als Ziel ein Platz unter den ersten Zehn angepeilt wird, weiterhin Mitglieder des PSV Dessau bleiben, wird derzeit keine Aussage vom Trainer des PSV, Jürgen Hörhold, gemacht. Im Falle einer Fortführung der Kooperation müssen freilich logistische Probleme gelöst werden. Schließlich liegen Groß Naundorf und Dessau 90 Kilometer auseinander. Eine Fahrt zum Training ist da schon mehr als ein großer Ausflug. Wie gut, dass Groß Naundorfs Bürgermeister Reinhard Pfeil, gleichzeitig auch Volleyball-Trainer im Ort, keine Mühen scheut, die Zusammenarbeit gedeihen zu lassen.
Am Mittwoch Abend wurde das Trainingslager wieder beendet, nachdem an drei Tagen hintereinander täglich sechs bis sieben Stunden trainiert wurde. Während dieser Zeit bestand die Möglichkeit, Frühstück und Mittagessen im Kindergarten einzunehmen. Abends wurde unter anderem gegrillt, bevor die jungen Sportler im Dorf-Gemeinschaftszentrum schlafen gingen. Unterstützung bei der Betreuung des Trainingslagers erhielten der Bürgermeister und die Gäste aus Dessau von zwei älteren Groß Naundorfer Spielerinnen.
Mit Volleyball hätten sie vor sechs Jahren überhaupt nur angefangen, weil die Halle zu klein für Handball war, so Pfeil. 32 Kinder und Jugendliche schmettern mittlerweile die Bälle über das Netz. Während die Jüngeren überwiegend aus Groß Naundorf kommen, reicht der Kreis der Interessenten bei den Größeren soweit, dass einige sogar von Torgau und Herzberg nach Groß Naundorf zum Training fahren. Und bei einem ist sich Reinhard Pfeil ganz sicher: "Wenn der Wille vorhanden ist, kann man daraus auch etwas machen."