Veranstaltung in Lindwerder Veranstaltung in Lindwerder: Wanderung mit Alpakas

Lindwerder - Wanderleiter Helmut Petzel öffnet die Tür des „Lindenecks“ und kündigt lautstark eine Überraschung an. Die 25 Teilnehmer an der Neujahrswanderung strömen ins Freie und sind baff, als Michaela Nitsche mit vier Alpakas vor dem Gasthaus erscheint.
„Die Leute in Lindwerder sprechen mich seit Jahren an, warum ich meine Tiere nicht mitbringe. Jetzt habe ich ihnen den Wunsch erfüllt“, sagt die junge Frau, die das ruhige Wesen der aus Südamerika stammenden Pflanzenfresser sehr schätzt. Ortsteilbeiratschef Günter Herrmann (parteilos) bezeichnet die Teilnahme der Alpakas sogar als „absolutes Highlight“ und verspricht, alle Teilnehmer mit warmen Kaffee plus Pfannkuchen zu versorgen.
Ganz unter dem Motto „richtig schlechtes Wetter gibt es nicht“ nehmen alle Wanderer die aufgrund des Dauerregens verkürzte Tour über 2,5 Kilometer bis zum „Lindwerd’schen Eck“ und zurück in Angriff.
„Jetzt wechsele ich erst einmal die Schuhe“, sagt Peter Hermann aus Jessen nach Ankunft in der örtlichen Gaststätte und klemmt sich für den Fall der Fälle noch einen Regenschirm unter den Arm. „Wir sind für jedes Wetter gerüstet“, meint Sylvia Peiler, die ebenfalls zu den Stammkunden der Veranstaltung gehört.
Außerdem, erzählen Wanderleiter und Ortsteilbeiratschef, finden in Lindwerder jährlich zwei Radtouren im April beziehungsweise Oktober statt. 40 bis 60 Teilnehmer sind der Schnitt. Die traditionelle Wanderung am gestrigen Sonntag, so Petzel, sei eigentlich über vier Kilometer geplant gewesen. „Regen ist aber wichtig für die Natur“, schallt es aus vielen Kehlen. (mz)