Straußenfarm Schlüterhof in Naundorf Straußenfarm Schlüterhof in Naundorf: Strauß "Anton" wird Fernsehstar

Naundorf/MZ - Dass die Strauße auf dem Schlüterhof in Naundorf immer noch Wildtiere sind, musste jüngst ein Fernsehteam lernen. Für Außenaufnahmen der ARD-Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ sollte „Anton“ einen aggressiven Straußenhahn spielen. Was bei den Aufnahmen herausgekommen ist, wird sich in der nächsten Staffel der Serie zeigen. Dies und anderes mehr war beim Hoffest zu erfahren, das zum fünfjährigen Bestehen der Straußenfarm, die sich direkt am Radwanderweg Berlin-Leipzig befindet, begangen wurde.
Bei Führungen klärte Chef Erhard Schlüter die Gäste über die Bewohner der Farm auf. Zunächst ging es zu den kleinen Straußen, die bei dem unbeständigen Wetter der letzten Tage ganz besonderer Fürsorge bedürfen. Die etwas größeren Strauße von ein bis vier Monaten sollen im Straußenkindergarten voneinander lernen. Endstation der Führungen war bei Zuchthahn „Anton“ und seinen Mädels. Die Zuchtgruppe der Farm brütet zum ersten Mal selbst. Das Gelege umfasst 14 Eier. Auch wenn ihm der Schichtplan der Strauße fürs Brüten noch ein Rätsel ist, so ist Erhard Schlüter doch gespannt, was herauskommt. „Noch etwa 14 Tage und wir wissen mehr.“
Mücken als Leibspeise
Man kann auch viele andere Tiere auf dem Hof treffen, Hofhund „Otto“, die Kater „Findus“ und „Flecki“, Frösche, Kröten und Schwalben. Die Farm schließt sich mit Begeisterung der Initiative „Schwalbenfreundliches Haus“ des Naturschutzbundes an. Zur Leibspeise der Schwalben gehören auch Mücken, deshalb sind sie auf der Farm kein Problem. Auch ein Bauernmarkt mit Anbietern aus der Region und ein Besuch im hofeigenen Bauerngarten gehörten zum Hoffest.
Familie Schlüter lädt Interessierte, die den größten Laufvogel der Welt kennen lernen wollen, sowie Gruppen oder Schulklassen ein, die Straußenfarm zu besuchen. Übernachtungen sind im Gästezimmer, auf dem Heuboden oder dem Zeltplatz der Farm möglich, auch kann auf dem Hof mitgearbeitet werden. Künftig gibt’s in Zusammenarbeit mit Creativ-Conny auch Bastelangebote für Gruppen. Einige Termine stehen 2014 noch im Kalender. So planen Schlüters am 25. Oktober das Herbst- und am 20. Dezember ein Winterfest. Außerdem wird die Straußenfarm im Herbst noch auf vielen Märkten in den Regionen Wittenberg/Jessen und Berlin/Brandenberg mit einem Stand vertreten sein.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.straußenfarm-schlueterhof.de