Forstwirtschaft Starke Fräse nimmt den Förstern in der Annaburger Heide einige Sorgen
Eine Spezialmaschine ist auf schwer zugänglichen Flächen in der Annaburger Heide unterwegs. Welche Vorteile das bringt.
10.03.2022, 12:30

Annaburg/MZ - Das Aufarbeiten der Sturmschäden, alter wie neuer, beschäftigt die Forstleute. Vor allem geht es darum, die entstanden Kahlflächen mit Setzlingen zu bestücken. Auch in der Annaburger Heide haben extreme Wetterereignisse für gehörig Schaden gesorgt. Eine der Flächen, die es in Folge des Sturms „Friederike“ am 18. Januar 2018 besonders massiv betroffen hat, liegt im Revier Rosenfeld. Hier hinterließen die orkanartigen Böen eine Kahlfläche von 15 Hektar, was etwa 15 Fußballfeldern entspricht.