1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Schifferfest: Schifferfest: Großes Geheimnis gelüftet

Schifferfest Schifferfest: Großes Geheimnis gelüftet

26.08.2012, 18:07

ELSTER/MZ/cab. - Beim Schifferball am Sonnabend wurde sie von Bürgermeister Peter Müller und Ortsbürgermeister Wolfgang Fröbe (beide Freie Wähler) feierlich zur Bühne geleitet. Eine Ehreneskorte stellte wie immer der Kanuverein "Harmonie".

Aus den Händen der Heimatvereinsvorsitzenden Sabine John und ihrer Vorgängerin, der 15. Miss Elbenixe Lisa Wehner, erhielt sie ihre Amtsinsignien: Schärpe und Kette. Ein relativ schlichtes, aber schönes blau-weißes Kleid vervollständigt ihren Ornat.

Prinzengarde grüßt frenetisch

Besonders frenetisch begrüßt wurde sie übrigens von der Prinzengarde des Elsteraner Carneval Vereins, denn dort geht sie einem ihrer Hobbys nach, dem Tanzen. Trotz aller Aufregung meisterte sie die erste Hürde, ihre Vorstellung, mit Bravour und einem charmanten Lächeln, das auch ihre Freude über die neue Aufgabe zum Ausdruck brachte.

Eigentlich führt Silke Wolter vom Festausschuss des Heimatvereins immer die ersten Gespräche mit den Kandidatinnen. Diesmal überließ sie es der Mutter von Jana Kühnast. Die junge Frau brauchte nach eigenen Worten nicht lange Zeit zum Überlegen. "Davon träumen viele Elsteraner Mädchen."

Nun begann eine schwere Zeit. Es sollte ja niemand wissen, dass Jana Kühnast die neue Elbnixe werden wird. Also hatte sie sich immer wieder Ausreden einfallen zu lassen. Relativ leicht war das bei der Prinzengarde. Die Tänzerinnen hatten eigentlich eine andere junge Frau aus ihren Reihen in Verdacht.

An den Spekulationen beteiligte sich Jana Kühnast natürlich mit Vergnügen. Sie selbst hatte sich rechtzeitig aus dem Rennen gebracht. Ihrer Trainerin Fanny Knochmuß erklärte sie einfach, am Auftritt beim Schifferball nicht mitwirken zu können.

Erste Aufgabe absolviert

Aber die Zeit der Geheimnistuerei ist ja nun vorbei, jetzt will die 21-Jährige ihren Heimatort würdig vertreten und für ihn werben. Da bleibt natürlich wenig Zeit für ihre Hobbys. Nach dem Abschluss der Schule und einer Berufsausbildung zur Frisörin ("Ein sehr schöner Beruf."), holt sie nun ihr Abitur nach und möchte ein Studium aufnehmen. Für Gespräche mit ihrer Vorgängerin im Ehremamt hatte sie noch keine Gelegenheit. "Ich lasse alles einfach auf mich zukommen. Es soll ja auch ein bisschen spannend werden."

Ihren ersten Termin bestand sie schon am Sonntag, denn sie eröffnete das Schifferfest auf der Elbpromenade. Besonders freut sie sich wie jedes Jahr auf den Festzug anlässlich des Schul- und Heimatfestes.