Ringreiten Ringreiten : Zielsicher in Prettin mit kurzem Stab durchs Tor

Prettin - Das Ringreiten, ein sportliches Vergnügen für ambitionierte Hobbyreiter, erfreut sich in der Region einiger Beliebtheit. Allein die Zahl der Veranstaltungen nimmt ab. Zu den Letzten, die den Pferdefreunden dieses Vergnügen noch bieten, gehört das Gestüt „Am Weinberg“ Prettin.
„Es ist eine Tradition, die wir so lange wie möglich aufrecht erhalten möchten“, betont Gestütbesitzer Hans-Joachim Krüger. Sehr zur Freude zahlreicher Zuschauer, die sich bei schönstem Wetter zu einer Neuauflage des Prettiner Ringreitens eingefunden hatten.
Entspannt saßen sie im Schatten der Stallung und beobachteten aus guter Distanz das Treiben auf der Reitanlage. 15 Teilnehmer hatten sich in die Starterliste eingetragen. Erfreulich registrierten die Organisatoren, dass zu den Teilnehmern eine Vielzahl junger Reiter gehörten. Zumeist waren das Frauen und Mädchen, die auf dem Pferderücken ihr Glück versuchen wollten.
Es gehört schon etwas Geschick dazu, den kleinen Metallring, dessen Durchmesser zehn Zentimeter kaum überschreitet, mit einem Stab im leichten Galopp zu erfassen. Etliche Reiter passierten das mit Efeu geschmückte Tor zielsicher, allein an der Vollendung der Tat scheiterten sie schließlich.
Letztendlich war es Tim Müller aus dem Raum Zahna, der den Wettbewerb für sich entschied. Auf dem Podest folgte ihm der Annaburger Henry Wagenknecht, der an diesem Tag sein 454. Ringreiten absolvierte, sowie Maria Hönicke auf Rang drei.
„Auch wenn uns die Vorbereitung an personelle Grenzen führt, werden wir wieder im kommenden Jahr ein Ringreiten durchführen“, betonte Krüger. Größere Veranstaltungen, so wie es sie in der Vergangenheit am Gestüt etwa zur Weihnachtszeit noch gegeben hat, fallen dafür aber künftig weg.
„Personell ist das leider nicht mehr zu schaffen“, bedauert Krüger. Vielmehr möchte man die Kräfte im Gestütsbetrieb bündeln. Nach der Wende hatten Krüger und seine Frau Erika mit 38 Pferden begonnen, den Pferdesport in Prettin populär zu machen. 1997 eröffneten sie nach großen Mühen das Gestüt samt Reithalle.
(mz)