1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Person: Person: "Mutter Anna"

Person Person: "Mutter Anna"

24.07.2014, 17:31

Prinzessin Anna von Dänemark (1532 bis 1585), genannt „Mutter Anna“, war Kurfürstin von Sachsen. Sie ist die Tochter des Königs Christian III. von Dänemark und dessen Frau Dorothea. In der sächsischen Residenzstadt Torgau heiratete sie 1548 August von Sachsen. Von ihren 15 Kindern starben elf schon früh. Vor jeder Geburt legte sie ihre Leichentücher zurecht, damit sie im Ernstfall gleich bei der Hand wären. Sie wusch und butterte selbst, verarztete ihren Gemahl und versuchte auch, Einfluss auf die Staatsgeschäfte zu gewinnen.

„Mutter Anna“ betrieb Landwirtschaft auf ihrem Ostravorwerk und im Zwingergarten Dresdens, beschäftigte sich mit Medizin und Pharmazie (sie erfand ein berühmtes Magenpflaster, legte 1581 die Dresdner Hofapotheke an, erfand Augenwasser, Gegengifte, brannte Aquavit usw.). In dem nach ihr benannten Annaburg ließ sie zwei Labore einrichten und stellte ein „Kunstbuch“ mit Rezepten zusammen. Sie stand in Briefwechsel mit berühmten Ärzten und bildete junge Mädchen in der Kräuterkunde aus. Anna betreute Asylanten, Schwangere und Kranke. Sie gründete die Annenkirche vor dem Wilsdruffer Tor, wo ihr zu Ehren 1869 das Annendenkmal von Robert Henze errichtet wurde. Anna starb 1585 in Dresden an der Pest. Sie wurde im Freiberger Dom bestattet. (Wikipedia)