1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Landgut "Heideck": Landgut "Heideck": Umzug nach Annaburg

Landgut "Heideck" Landgut "Heideck": Umzug nach Annaburg

Von Frank Grommisch 01.07.2014, 21:04

Annaburg/MZ - An Neuigkeiten mangelte es wahrlich nicht beim Verpächtertag, den das Landgut „Heideck“ organisiert hatte. In dem Agrarbetrieb sind bereits einige Veränderungen vollzogen worden, andere stehen unmittelbar bevor. Dazu zählt der Umzug des Verwaltungssitzes von Purzien nach Annaburg auf ein Areal am Forstwiesenweg. Wenn das Telefon umgeklemmt sei, das werde in den nächsten Tagen geschehen, soll es nach Annaburg gehen, kündigte Betriebsleiter Hans-Joachim Harm an. Die Eigentümer von Flächen, die ihre Äcker oder Wiesen an das Landgut verpachtet haben, konnten sich bereits einen Eindruck vom künftigen Firmensitz verschaffen.

In einer großen Halle, die man von einem Unternehmen kaufen werde, sei im Vorfeld der Veranstaltung gewirbelt und geputzt worden, berichtete Hubertus Budde vom Vorstand. Auch Maschinen und Geräte waren für eine Technikschau vorbereitet worden. Und den Gästen wurden einige neue Gesichter vorgestellt, denn zum April sind neue Gesellschafter in die Genossenschaft eingetreten. Sie verfügen neben anderem über landwirtschaftliche Erfahrungen, die sie in der Börde sammeln. Und mit neuen Ideen wollen sie das Landgut „Heideck“ in die Zukunft führen. Dazu gehört, dass der Betrieb, sich verstärkt dem Kartoffelanbau widmen wird. Denn die Äcker seien steinarm und es könne beregnet werden. Bis 2010 waren es Stärkekartoffeln, die aus dem Purziener Betrieb kamen, doch das lohnte sich dann nicht mehr. Nun sollen Speisekartoffeln wachsen.

Die Anfänge sind gemacht. Auf 3,5 Hektar gedeihen zwei Kartoffelsorten, eine mehligkochend, die andere festkochend. In den nächsten Jahren soll die Anbaufläche anwachsen, da die Erlösverhältnisse recht günstig seien. Und eine einst für die Kartoffelsortierung genutzte Halle in Annaburg wird dafür wieder auf Vordermann gebracht. Zudem wäre es denkbar, dass auch Möhren und Zwiebeln angebaut werden. Über die entsprechenden Vertriebswege verfügen die neuen Gesellschafter, wie sie den Verpächtern erläuterten.