1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Ein rosa Pulli mit Glitzer für Sarah

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Ein rosa Pulli mit Glitzer für Sarah

21.11.2010, 17:55

ANNABURG/MZ/GZ. - Schon in den ersten beiden Stunden kamen Samstag mehr als 50 Leute in den "Goldenen Ring", um Pullover, Hosen, Kleider und dergleichen mehr auszusuchen. Auch Kinderbücher und Spielzeug standen zur Auswahl.

Wie Organisatorin Jaqueline Schäde mit ihren Helferinnen Gabriele Schiepe aus Purzien, Anja Lehmann aus Kolonie und Christian Mennecke aus Annaburg in vielen Gesprächen hörten, hat die Börse weit über die Stadtgrenzen hinaus Zuspruch gefunden. So nutzen Marcus und Corinna Ledebuhr aus Falkensee ihren Wochenend-Besuch bei den Verwandten, um bei der Börse unter anderem auch ein rosa Sweatshirt für Sarah einzukaufen. "Mit schicker Glitzerschrift", wünschte es sich die fünfjährige Sarah, und tatsächlich wurde so ein Teil gefunden. Manuela Richter aus Bernsdorf erfuhr per Telefon von ihrer Annaburger Cousine, welch günstige Einkaufsgelegenheit es am Samstag im Heidestädtchen gibt. Daraufhin hatte sie sich mit dem kleinen Paul (6) ins Auto gesetzt. Paul bekam tolle Sachen für die Wintergarderobe. Doch Manuela Richter schaute auch etwas nach Babysachen. "Noch vor Weihnachten wird die Familie größer", verriet sie, und strich sich glücklich über den gewölbten Leib. Evelyn Schikowski aus Annaburg hat zwei Kinder, sie nutzt diese Gelegenheit jedes Mal. Ihre Söhne Ajay (5) und Jamy (2) freuen sich nun über neue Hosen und Pullover. Dass zehn Prozent eines jeden Kleidungsstückes außerdem der Annaburger Grundschule zugute kommen, lockerte sogar noch den einen oder anderen Griff ins Portemonnaie. "Insgesamt 102 Euro, inklusive des Erlöses des Kuchenbasars, können jetzt der Einrichtung übergeben werden", rechnete Jaqueline Schäde aus. Und die Eltern, die Gebrauchtwaren zur Verfügung stellten, können sich über einige Euros für die Familienkasse freuen.

Ines Richter aus Elster, die die dortige Börse mit organisiert, lässt wissen: "Der Aufwand ist nicht gering. Alles muss korrekt entgegengenommen, protokolliert und übersichtlich, nach Größen getrennt, auf Tischen ausgebreitet werden. Der Rücklauf mit dem Geld und übrig gebliebener Kleidung muss ebenso gut funktionieren." Jaqueline Schäde lobt, dass der "Goldene Ring" den Saal ohne Mietpreis zur Verfügung stellt und nur geringe Betriebskosten zu entrichten sind.

Eine Kritik zielt in eine andere Richtung: "Es ist nicht schön, wenn sich Leute voranmelden, dass sie Sachen bringen und dann nicht kommen. Damit nehmen sie anderen Interessierten den Platz weg." Fakt ist: Solche Börsen soll es weiterhin in Annaburg geben - zweimal im Jahr. Der nächste Termin kann schon für den 2. April 2011 vorgemerkt werden.