1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Krebskranke Kinder in Not: Krebskranke Kinder in Not: Delfine lassen Ben in den USA laufen

Krebskranke Kinder in Not Krebskranke Kinder in Not: Delfine lassen Ben in den USA laufen

Von Detlef Mayer 24.06.2019, 10:34
Das Schwimmen mit den Delfinen in Miami/USA - hier mit dem Jessener Model Katharina Stahn, deren Verein die Therapie finanzierte - machte Ben nicht nur Spaß, wie man sehen kann, sondern war auch von erstaunlichem Erfolg gekrönt: Der querschnittsgelähmte Achtjährige stand danach aus seinem Rollstuhl auf.
Das Schwimmen mit den Delfinen in Miami/USA - hier mit dem Jessener Model Katharina Stahn, deren Verein die Therapie finanzierte - machte Ben nicht nur Spaß, wie man sehen kann, sondern war auch von erstaunlichem Erfolg gekrönt: Der querschnittsgelähmte Achtjährige stand danach aus seinem Rollstuhl auf. Krebskranke Kinder in Not e.V.

Jessen - „Für mich ist das ein richtiges Wunder“, sagt Katharina Stahn der MZ voller Begeisterung. Das Curvy-Model aus Jessen greift zu diesem Superlativ, um zu beschreiben, was sie jüngst in Miami/USA miterleben durfte. Dorthin begleitete sie von Anfang bis Mitte Mai den achtjährigen Ben.

Und sie wurde Zeugin, wie der bislang auf einen Rollstuhl angewiesene Junge aus dem Osten Sachsen-Anhalts dank einer insgesamt neuntägigen Delfintherapie in Florida binnen kurzer Zeit lernte, auf den eigenen Beinen zu stehen.

Leben im Rollstuhl

Ben wurde in seinem jungen Leben schon vor große Herausforderungen gestellt. Von Geburt an querschnittsgelähmt, verbrachte er, wie Katharina Stahn schildert, sein ganzes bisheriges Leben im Rollstuhl. Nachdem ihm aus schulmedizinischer Perspektive keine Aussicht auf eine Besserung mehr gemacht werden konnte, setzte der energische und sehr entschlossene Junge all seine Hoffnungen auf eine Delfintherapie.

Diesen Herzenswunsch erfüllte ihm und seiner Mutter nun die 35-jährige Jessenerin mit ihrem Verein Krebskranke Kinder in Not.

Katharina Stahn managte die gesamte Organisation der Reise zu den Delfinen nach Miami. Vor Ben ermöglichte ihr Verein Krebskranke Kinder in Not bereits vier anderen Betroffenen eine Therapie dieser speziellen Form. In Bens Fall jedoch konnte das Curvy-Model erstmals selbst dabei sein und unmittelbar miterleben, welche besondere Wirkung die intelligenten Tiere auf ihre kleinen Patienten ausüben.

Schon nach wenigen Tagen zeigten sich erste Fortschritte bei dem Achtjährigen. Unbeschreiblich war die Überraschung, als er sagte, dass er den Delfin an seinen Füßen spüren könne.

Gefühl in den Beinen

Doch damit nicht genug. Wie Katharina Stahn weiter berichtet, habe er inzwischen nicht nur Gefühl in seinen Beinen, sondern könne sogar ohne Hilfe aus dem Rollstuhl aufstehen und einige Schritte laufen. Eine Entwicklung, die bei Bens Diagnose außergewöhnlich sei, wie sie betont, ihm aber jetzt das nötige Selbstbewusstsein gebe, noch ganz viele Schritte zu gehen.

„Ich bin total überwältigt und glücklich darüber, wie sehr die Delfintherapie Bens Leben verändert hat“, äußert die Jessenerin. „So etwas zu erleben, gibt eine ganz besondere Motivation, noch viel mehr Kindern zu helfen und ihnen Therapien zu ermöglichen, die ohne Hilfe Dritter keine Optionen für sie wären.“

Seit fast zehn Jahren engagiert sich das Model aus der Stadt an der Schwarzen Elster mit ihrem Verein mittlerweile für krebskranke Kinder. Dabei ist die 35-Jährige ausgesprochen umtriebig. „Momentan laufen sehr viele Wunscherfüllungen“, lässt sie im Gespräch mit der MZ wissen. Einige tolle Projekte seien da in Vorbereitung, über die sie aber erst zu gegebener Zeit sprechen dürfe und wolle. Man kann also gespannt sein.

Um Vorhaben wie die Delfintherapie und andere Herzenswünsche kranker Kinder - darunter Reisen nach New York oder ein Meet and Greet mit ihren Stars, zum Beispiel dem Singer-Songwriter George Ezra und dem Sänger Pietro Lombardi - realisieren zu können, holt sich das Curvy-Model regelmäßig sowohl Prominente als auch Unternehmer mit ins Boot.

„Durch meine Tätigkeit als Model habe ich Gelegenheit, vielen Leuten von den Schicksalen der kleinen Menschen zu berichten und sie dazu zu bewegen, den Verein zu unterstützen und Kindern damit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, freut sich Katharina Stahn aus ganzem Herzen. Zu ihrem Engagement gehört im Übrigen auch eine Spendengala, die alle zwei Jahre stattfindet und ebenfalls großen Anteil daran hat, den Kleinsten ihre Herzenswünsche erfüllen und für besonders schöne Momente sorgen zu können.

Dank an Unterstützer

Auch im Verhältnis zu einer Delfintherapie kleinere Wünsche wie der nach einer Nintendo-Switch-Spielekonsole oder nach einem Handy lässt der Verein Krebskranke Kinder in Not immer wieder in Erfüllung gehen. Jüngst hat beispielsweise die Leipziger Momox GmbH (An- und Verkauf gebrauchter Medien) den jungen Patienten, um die sich der Verein kümmert, eine ganze Kiste voller Kinderfilme zur Verfügung gestellt.

Der Momox sowie allen anderen Unterstützern, Sponsoren und den Vereinsmitgliedern dankt die 35-Jährige dafür, dass sie den Verein in die Lage versetzen, vielen kranken Kindern und deren Familien zu helfen.

Katharina Stahn modelt seit ihrem 21. Lebensjahr professionell. Neben ihrer Karriere gilt ihr besonderes Augenmerk einem nachhaltigen sozialen Engagement. Mit dem von ihr gegründeten Verein für krebskranke Kinder unterstützt sie Familien, Kliniken und Hospize.

(mz)