1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kosmetikstudio in Jessen: Kosmetikstudio in Jessen: Sieben ist Melanie Kuhls Glückszahl

Kosmetikstudio in Jessen Kosmetikstudio in Jessen: Sieben ist Melanie Kuhls Glückszahl

Von Thomas Tominski 06.07.2020, 11:01
Melanie Kuhl hat mit ihrem Kosmetikstudio in Jessen die Straßenseite gewechselt.
Melanie Kuhl hat mit ihrem Kosmetikstudio in Jessen die Straßenseite gewechselt. Thomas Tominski

Jessen - „Ich freue mich über Kleinigkeiten“, sagt Melanie Kuhl. Als Glück bezeichnet die 44-Jährige den Zusammenhalt innerhalb der Familie, der pure Luxus sei es, wenn ihr Freund Jan nach einem anstrengenden Tag am Abend das Essen serviert. „Melanie und Küche, das passt nicht zusammen“, meint sie selbstkritisch. Die vergangenen Monate sind für die Kosmetikerin aus Jessen wie eine Achterbahn verlaufen - vor allem beruflich.

Sie erzählt von Differenzen mit ihrem früheren Vermieter, der Schließung ihres Studios auf der einen und der Eröffnung auf der anderen Straßenseite, der Corona-Krise und der Beantragung einer Sofort-Hilfe. Aus finanzieller Sicht, sagt die Mutter von zwei Kindern rückblickend, sei es eine schwere Zeit gewesen. Andererseits habe sie die Wochen für ihren Umzug genutzt und ist stolz, dass in der Langen Straße 7 ein Salon entstanden ist, der bei ihren Kunden immer noch einen Wow-Effekt auslöst.

Die Sieben betrachtet die Kosmetikerin inzwischen als Glückszahl. Schneewittchen hat bei sieben Zwergen gewohnt, der Regenbogen hat sieben Farben, die Woche sieben Tage und James Bond eine Sieben in der Zahlenreihe. Trotzdem: Ein wenig Abschiedsschmerz ist geblieben. Sie habe ihren früheren Standort nach 3.325 Tagen aufgeben müssen. Neun Jahre Kosmetikstudio Kuhl hat sie am 1. Juli in ihrem neuen Domizil mit einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert.

Klare Vorstellungen

Die 44-Jährige sagt, dass sie in puncto Serviceleistungen von Kopf bis Fuß alles anbietet. Und: „Die Männer sind auf dem Vormarsch!“ Das starke Geschlecht kommt hauptsächlich zur Fußpflege in das Geschäft, vor Festlichkeiten steht „auch mal eine Maniküre“ auf dem Programm. Ihre jüngere Tochter, verrät sie, ist beruflich in Muttis Fußstapfen getreten. Vielleicht, meint Melanie Kuhl, „übernimmt sie später meinen Salon“.

Beim Thema Männer hat die Geschäftsfrau klare Vorstellungen. „Sie müssen fertig sein. Daran herumbauen will ich nicht.“ Ihr jetziger Lebenspartner sei ein fertiger Mann gewesen. In der Ecke des Studios steht ein kleiner Sessel. Dort, sagt sie, liegt ihr „drittes Kind“.

Die Jessenerin unterstützt einen Tierschutzverein in der Nähe von Berlin. Dort werden ungarische Straßenhunde resozialisiert, geimpft, gechipt und an Interessenten vermittelt. Daher kommt auch ihr Mischling „Mogli“. Die Kosmetikerin betont, dass mit dem Hund spazieren gehen und die Natur genießen ein guter Ausgleich zu den vielen Arbeitsstunden im Studio ist.

Auf der Couch lümmeln und Fernsehen gucken sei eher nicht ihr Ding. Kuhl mag Städtereisen, London, Berlin oder Prag sind bereits abgehakt. Sie nennt das „Großstadtluft um die Nase wehen lassen“. Ihr Lieblingsreisland ist Italien. Davon kann sie stundenlang schwärmen.

Gutes Miteinander

Ein weiterer Vorteil ist „das Mittendrin in der Mädelsrunde“. Sie zeigt auf die Geschäfte im näheren Umkreis. Dort haben überall Frauen den Hut auf. Die Verständigung untereinander sei prima. Bei der Aktion „Heimatfesturlaub in Jessen“ (die MZ berichtete) bleibt ihr Geschäft geschlossen. Der Urlaub sei lange geplant gewesen, wohin die Reise geht, entscheidet sich kurzfristig. Durch Corona sind die Planungen etwas ins Stocken geraten. Die Umstände seien in den vergangenen Monaten nicht immer die besten gewesen, doch sie haben ihr neue Richtungen aufgezeigt. (mz)