1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Karneval in Elster: Karnevalsumzug in Elster: Ob sich das auf den Straßenverkehr auswirkt

Karneval in Elster Karnevalsumzug in Elster: Ob sich das auf den Straßenverkehr auswirkt

Karneval ohne Ende: Elster feiert ausgelassen in die 54. Session. Welche Premieren geplant sind. ECV-Präsident Karsten Röder gibt Einblicke in die Vorbereitungen.

Von Thomas Tominski 05.11.2025, 06:00
Der  Elsteraner Carneval Vereins (ECV) Präsident  Karsten  Röder und einige Narren.
Der Elsteraner Carneval Vereins (ECV) Präsident Karsten Röder und einige Narren. (Foto: Alina Hecht)

Elster/MZ - Die Narren des Elsteraner Carneval Vereins (ECV) starten am Sonnabend mit der Karnevalsdisco ab 21 Uhr in die fünfte Jahreszeit. Über den Stand der Vorbereitungen hat sich die MZ mit ECV-Präsident Karsten Röder unterhalten.

Karneval in Elster: ECV feiert mit Disco und Umzug

Am Sonntag steht der Umzug in Elster auf dem Programm. Kommt es zu Straßensperrungen?

Karsten Röder Nein. Wir starten unseren Umzug am Sonntag gegen 10.50 Uhr in der Betonwerkstraße und sind nur kurzzeitig auf der B 187 unterwegs, doch lediglich auf einer Spur. Der Straßenverkehr wird also kaum behindert.

Generalprobe im „Schiffchen“: ECV fiebert dem Auftakt entgegen

Sind die Vorbereitungen für die 54. Session des ECV abgeschlossen?

Die einzelnen Gruppen haben über Monate hinweg fleißig trainiert und scharren sprichwörtlich bereits mit den Hufen. Am Freitag, den 7. November, findet im bereits geschmückten Saal des Schiffchens die Generalprobe statt. Das komplette Programm wird bei der ersten Großveranstaltung am 15. November gezeigt. Auf der Zielgeraden sind eher kleinere Probleme zu lösen. Es kann schon mal passieren, das noch ein Kostüm fehlt.

Premiere für die Elbfünkchen: Jüngste ECV-Gruppe tritt erstmals auf

Nach dem Umzug folgt vor dem Rathaus in Elster die Proklamation des neuen Prinzenpaares nebst Hofstaat. Wie läuft der Tag in Elster weiter ab?

Für die Veranstaltung im Nachgang hat es im Vorfeld keinen Kartenvorverkauf gegeben. Wir nehmen das Publikum, das bei der Proklamation auf dem Marktplatz steht, mit in das Schiffchen. In der Karnevalszeit gilt: Ein konkretes Ende ist nicht geplant. Im Rahmen dieser Veranstaltung treten zum ersten Mal nach der Gründung die Elbfünkchen auf. Dies ist die jüngste Gruppe unseres Vereins. Alle Mitglieder sind sehr aufgeregt. In den ganzen Prozess neues Prinzenpaar samt Hofstaat bin ich nicht involviert. Darüber wissen nur Silke Wolter und Karin Schlüter aus dem Elferrat bescheid. Am Sonntag wird das Geheimnis gelüftet.