1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Jessen: „Unter Freunden“ Eventlocation in Mügeln überrascht mit Kontrasten - MZ-Serie: Eingekehrt und Aufgetischt

MZ-Serie: Eingekehrt und Aufgetischt Modern hinter alter Fassade: Die Eventlocation „Unter Freunden“ in Mügeln überrascht mit Kontrasten

Die MZ blickt in loser Folge auf Lokale, in denen man besonders gemütlich verweilen kann. Heute: „Unter Freunden“ in Mügeln.

Von Annette Schmidt Aktualisiert: 17.08.2023, 11:29
Die Inhaberin des  „Unter Freunden“ in Mügeln, Madlen Schaller-Bock, und ihre Köchin Lena Riedel nutzen eine der vielen  Sitzecken der Eventlocation.
Die Inhaberin des „Unter Freunden“ in Mügeln, Madlen Schaller-Bock, und ihre Köchin Lena Riedel nutzen eine der vielen Sitzecken der Eventlocation. (Foto: Annette Schmidt)

Mügeln/Jessen/MZ - „Ich habe immer gesagt, ich mache nie Gastro“, überlegt Madlen Schaller-Bock, während sie ihren Blick durch den großen Saal des Gasthofes „Unter Freunden“ in Mügeln schweifen lässt.

Die 39-Jährige sitzt mit ihrer Köchin Lena Riedel an einem der langen Tische in dem Festsaal, an dessen blauen Wänden in goldenen Rahmen zwei stattliche Ölgemälde – beides Leihgaben des Glücksburger Heidevereins – mit Naturmotiven hängen.

Der Saal im Gasthof „Unter Freunden“ ist für eine Hochzeit eingedeckt.
Der Saal im Gasthof „Unter Freunden“ ist für eine Hochzeit eingedeckt.
(Foto: Madlen Schaller-Bock)

Der Gasthof, der zwischen einem kleinen See und der Dorfkirche steht, ist eine stimmige Mischung aus ländlicher Gemütlichkeit und urbaner, reduzierter Moderne. Kaum zu glauben, denn die Klinkerfassade mit der himmelblauen Eingangstür macht auf Besucher einen eher hausbackenen ersten Eindruck. „Das geht fast allen unseren Gästen so“, sagt Madlen Schaller-Bock, deren vorheriges Berufsleben sich im E-Commerce abspielte.

Freie Trauung im Garten im Gasthof „Unter Freunden“ in Mügeln
Freie Trauung im Garten im Gasthof „Unter Freunden“ in Mügeln
(Foto: Madlen Schaller-Bock)

Es ist gerade die kontrastreiche Überraschung zwischen Außenbereich und Einrichtung des Gasthofes, der dafür sorgt, dass die Fassade des Gasthofes, der bereits seit 1887 von Mitgliedern der Familie betrieben wird, von den vielen Gestaltungsideen der Chefin unangetastet geblieben ist. Eine Herausforderung für eine Frau, die das Dekorieren und Einrichten liebt und deren Ehemann Daniel es als geschickter Handwerker versteht, ihre Ideen umzusetzen.

Im Gasthof „Unter Freunden“ ist Weihnachten im August

Obwohl erst August steht hinter den beiden Frauen ein weihnachtlich eingedeckter Tisch für ein Fotoshooting bereit. Die Fotos werden den Besuchern ihrer Social-Media-Seiten und auf der Internetseite einen Eindruck von dem Weihnachtsmotto für 2023: „Art et Diner“ geben. „Es ist eine Mischung aus Kunst und französischer Küche“, erklärt die einstige Heidekönigin von 2004.

Über Generationen war der Gasthof in der Glücksburger Heide eine Dorfkneipe, in der sich die Frauen des Dorfes einmal im Monat oder die Mitglieder des Stammtisches regelmäßig trafen. Doch mit der Übernahme 2019 strukturierte die Chefin nicht nur das gastronomische Angebot, sondern das gesamte Konzept um. In nur wenigen Jahren wurde aus der Kneipe eine namhafte Event- und Hochzeitslocation, deren Bekanntheit über die Landkreisgrenzen hinausreicht.

Stretchtent bei Nacht lädt zu stimmungsvollen Feiern ein.
Stretchtent bei Nacht lädt zu stimmungsvollen Feiern ein.
(Foto: Madlen Schaller-Bock)

Dahinter steckt viel Arbeit, Leidenschaft und der Mut, sich auch von lieb Gewonnenem verabschieden zu können. „Ich halte an nichts fest. Wir werden uns immer an den Wünschen der Gäste und den Gegebenheiten orientieren.“ Beispielhaft für diese Entschlusskraft steht das Iglu, das im ausgedehnten Außenbereich des Gasthofes steht. Während der strengen Auflagen der Corona-Pandemie war das glaskugelähnliche Zelt ein Segen für kleine Gruppen. Die Gastronomin hätte das einmalige Ambiente des Zeltes gerne weiter angeboten – dessen Charme sich im Dunkeln oder im Winter erst so richtig entfaltet. Doch: „die Heizkosten sind derzeit viel zu hoch“, erklärt Madlen Schaller-Bock, in deren Vorstellung ein Gewächshaus Formen annimmt.

Berühmt ist die Küche des „Unter Freunden“ für ihre „Grazing Table“. Der Büffet-Trend, der seinen Siegeszug in Australien startete, besticht durch eine opulente und kunstvolle Gestaltung, die die Gäste zum Probieren verführt. Worauf Madlen Schaller-Bock niemals verzichten würde, ist die Qualität der Speisen, weswegen sie auf bekannte regionale Lieferanten wie die Weinmanufaktur und den Obsthof Zwicker, Fläminger Genussland oder Bäckerei Dorn in Wahrenbrück setzt. „Es muss alles stimmen. Die Qualität, der Geschmack, und es muss etwas für das Auge sein.“

Anspruch und Spaß am Ausprobieren in der Küche

Denselben Anspruch spiegelte Lena Riedel ihrer Chefin beim Vorkochen. „Ich fand, dass den Salted-Caramel-Muffins etwas Salz fehlt, und Lena hat es ebenso gesehen. Da wusste ich, das passt“, erinnert sich Madlen Schaller-Bock, die der 23-Jährigen gern die Hoheit über die Küche überlässt.

Die Grazing Table sind ebenso köstlich wie schön anzusehen.
Die Grazing Table sind ebenso köstlich wie schön anzusehen.
(Foto: Madlen Schaller-Bock)

Die liebt es, sich im „Unter Freunden“ kreativ auszutoben, denn kein Fest und kein Büffet ist wie das vorherige. Nur eines – und darauf legen beide Frauen wert – wird die Küche des Gasthofes niemals verlassen. „Bei uns gibt es weder Kroketten noch Schnitzel.“ Alles andere kann man „Unter Freunden“ haben.