1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Jessen: Jessen: 175 Jahre Heimatfest in einem Buch

Jessen Jessen: 175 Jahre Heimatfest in einem Buch

24.07.2013, 09:42
So sieht das Buch aus.
So sieht das Buch aus. Privat Lizenz

Jessen/MZ - Mit einer besonderen Lektüre wartet der Jessener Elbe-Elster-Anzeiger, Heimatverlag und Druckerei, zum diesjährigen 175. Schul- und Heimatfest auf. „Da liegt die Stadt am Elsterlauf“ heißt das druckfrische Werk, in dem 175 Jahre Schulfest dargestellt sind. Das Jessener Heimatfest ist allerdings nur ein Kapitel.

Das vom Oberpfarrer Ludwig Hosch vor genau 100 Jahren gedichtete „Lied der alten Jessener“ gab dem Buch die strukturelle Gliederung, so dass sich darin noch weitere vier Kapitel befinden, deren Inhalt ein bisschen Jessener Geschichte, Jessener Berge und Weinbau, das Leben in der Stadt, die Geschichte der Jessener Kirche und die Jessener Schulentwicklung tangiert. Dabei kommen auch über 50 Jessenerinnen und Jessener als „Stadtgesichter“ in Kurzporträts zu Wort, die in den zurückliegenden acht Monaten gebeten wurden, ihre Heimatstadt zu beschreiben.

Schon nach dem 170. Heimatfest 2008 reifte die Idee zu diesem Schulfestbuch, das auch den Ansprüchen eines kleinen Heimatbuches gerecht werden könnte. Hinter dem Projekt stehen Dennis Weiner und Jörg Wolfslast, die sich in den vergangenen Monaten sehr intensiv mit den Themen beschäftigten und am Ende aus der zusammengetragenen Materialfülle eine Auswahl für das Buch, das mehr als 200 Seiten umfasst, trafen.

Das Schulfestbuch ist ab Donnerstag, 25. Juli, zum Preis von 14,95 Euro u.a. in der Buchhandlung Fischer, bei Foto-Wimmer, Drogerie Bernharend, beim Elbe-Elster-Anzeiger Jessen und im Service-Center der Mitteldeutschen Zeitung erhältlich.