Jahresrückblick Jahresrückblick: Abwassergebühr abermals gesenkt
Annaburg/MZ. - Auch das Wirtschaften auf dem Sektor der Abwasserbeseitigung war 2001 wieder von Erfolgen begleitet. Neben den umgesetzten baulichen Vorhaben wurden die Betriebsführung neu ausgeschrieben und Verhandlungen mit dem Energieversorger geführt. Im Ergebnis konnten zum zweiten Mal die Abwassergebühren gesenkt werden.
Die schwierige Situation im Bauhaupt- und -nebengewerbe macht auch um Annaburger Firmen keinen Bogen. "Daneben gibt es aber sich positiv entwickelnde Unternehmen", resümiert der Bürgermeister. Dazu rechnet er die seit zehn Jahren bestehende Annaburger Nutzfahrzeug GmbH als beschäftigungsstärksten Betrieb der Stadt sowie die Annaburg Porzellan GmbH, die 2001 mit der neuen Malschule ihr Vermarktungskonzept ergänzte. Erfreut zeigt sich das Stadtoberhaupt ebenso, dass das einstige Guma-Gelände mit der Betonwerke Elster GmbH wieder einen Nutzer bekommt. Und das Handwerker-Spektrum Annaburgs wurde durch einen selbstständigen Fliesenleger erweitert.
"Es gab 2001 allerdings nicht nur Licht, sondern auch Schatten", schätzt Erich Schmidt ein. "Besonders enttäuscht war ich von der Tatsache, dass Annaburg nicht als Standort für die Landesmusikakademie ausgewählt wurde." Die Begleitumstände der Entscheidungsfindung ließen nicht gerade auf Transparenz schließen. Daneben zeige die sinkende Einwohnerzahl, aber auch der Rückgang von Bauanträgen, "dass trotz positiver Ansätze ein erhebliches Defizit an Arbeitsplätzen, Wirtschaftskraft und Kaufkraft besteht."