Waldbrandzentrale Im Büro der Brandwächter: Diese Waldarbeiter wachen über Sachsen-Anhalts Forste
Von einem kleinen Raum in Annaburg aus hält eine Handvoll Forstarbeiter mit Kameras Ausschau nach Feuern in Sachsen-Anhalts Natur. An trockenen Sommertagen haben die Mitarbeiter der Waldbrandzentrale besonders viel zu tun. Wie Waldbrände entstehen und wie sie früh erkannt werden können.

Annaburg/MZ - Die Rauchsäule steht weit sichtbar über dem Waldstück bei Meinsdorf (Landkreis Wittenberg). Doch als Jonas Bartsch an diesem Nachmittag vor einigen Wochen seinen Blick auf einen der vielen Bildschirme in der Waldbrandzentrale richtet, bleibt er gelassen. Die Bilder von Kamerasensoren landesweit laufen hier im Büro in Annaburg zusammen. Entdecken sie ein Feuer, schlagen die Mitarbeiter Alarm. Doch solche vermeintlichen Rauchsäulen sehe er täglich, sagt Bartsch. „In 99 Prozent der Fälle ist es ein Traktor, der über ein Feld fährt.“