1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Geschäftswelt : Geschäftswelt : Bereicherung für Jessen

Geschäftswelt  Geschäftswelt : Bereicherung für Jessen

Von Sven Gückel 12.10.2016, 14:07
Das Eiscafé von Mandy und Michael Maatz erfreut sich in Elster großer Beleibtheit.
Das Eiscafé von Mandy und Michael Maatz erfreut sich in Elster großer Beleibtheit. S. Gückel

Jessen/Elster - Vor fünf Jahren eröffneten Mandy und Michael Maatz in Elster ihr eigenes Eiscafé. Eine freundliche Verkaufsatmosphäre, aber auch die Frische der Produkte - Eis, Crepes und Kuchen - sorgen seither für regen Zuspruch und eine wachsende Zahl an Stammkunden.

Viele von ihnen kommen regelmäßig aus Jessen, um sich angesichts des reichhaltigen Angebotes kulinarisch verwöhnen zu lassen. 30 verschiedene Eissorten finden den Weg in die Auslage, ausschließlich aus eigener Fertigung. „Bei uns kommen nur frische Zutaten zum Einsatz, vom Obst bis zur Sahne“, verdeutlicht Mandy Maatz. Auch die Kuchen stellt der Familienbetrieb größtenteils selbst her, lediglich ein kleinerer Teil wird zugekauft.

Die Frage, warum man diese Köstlichkeiten nicht auch in Jessen erhält, hörte Familie Maatz in letzter Zeit öfter von ihrer Kundschaft. Sie dürfte sich demnächst jedoch erübrigen. Vor geraumer Zeit schon bot Corina Milbradt als Hauseigentümerin Mandy und Michael Maatz das ehemalige Café Kakadu in der Geschwister-Scholl-Straße 5a in Jessen-Nord zur Miete an. „Eine Offerte, die bei uns umgehend auf Interesse stieß“, gibt Michael Maatz zu. Schon im Oktober sollen die entsprechenden Umbauarbeiten beginnen. Geplant ist, in Jessens Nordstadt eine Kopie des Eiscafés Elster zu schaffen. „Produziert wird aber nach wie vor in Elster. Aus qualitativen Gründen, aber auch, weil der Platz in Jessen nicht ausreichend dafür wäre“, so Mandy Maatz, die mitsamt den Familienmitgliedern und vier Angestellten auf insgesamt neun Mitarbeiter in dem Café-Betrieb verweisen kann.

Die Eröffnung der Filiale Jessen ist für März 2017 geplant, parallel zur Saisoneröffnung in Elster. „Eine weitere Außenstelle wird es aber nicht geben“, hebt Michael Maatz hervor. Zumal das Familienunternehmen schon jetzt sein Augenmerk auf das Weihnachtsgeschäft richtet.

Seit 21 Jahren ist die Familie Maatz mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt Potsdam vertreten. „Dort bleiben wir bis Ende Dezember. Anschließend gilt es, das Café in Elster wieder fit zu machen. Es ist bei uns üblich, dass die Innenwände des Eiscafés jedes Jahr neu gemalert werden. Auch das ist Teil unserer Firmenphilosophie hinsichtlich Kundenservice und Qualitätsanspruch“, so die Chefin des Hauses.

(mz)