Freizeittreff in Jessen Freizeittreff in Jessen: Weihnachtsmann bringt Nachschub fürs Spiele-Regal
Jessen - „Der Weihnachtsmann steckt wahrscheinlich in einer Schneewehe“, meinte Doreen Meißner vom Jessener Freizeittreff Wiesengrund alles andere als ernst gemeint. Schneeflöckchen waren draußen nämlich genauso wenig zu sehen wie drinnen im Aufenthaltsraum der Bärtige, auf den die gut 20 Kinder, Jugendlichen und Betreuer gemeinsam warteten.
Lieder und Gedichte
Doch die Runde ließ sich die Zeit nicht lang werden. Flugs wurde nach den Liederzetteln gegriffen und „Oh, Tannenbaum“ angestimmt. Lara unterstrich dann mit einem Gedicht von Heinz Bornemann noch einmal die völlig unwinterliche Wetterlage - „Kein Schnee“ hießen die Verse bezeichnenderweise. Und sie lieferten noch eine andere Erklärung für die Verspätung des Gabenbringers: Frei nach Heinz Bornemann stand der nämlich auf irgendeiner Tempo-30-Strecke oder im Stau, weil er vergessen hatte, dass sein Rentierschlitten ja fliegen kann.
„Morgen Kinder wird’s was geben“ hieß ein weiteres miteinander gesungenes Lied, auch wenn von den Teilnehmern der Weihnachtsfeier im Wiesengrund niemand wirklich bis morgen warten wollte, um an sein Geschenk zu kommen. Plätzchen und Kuchen waren anschließend eine gute Ablenkung vom Warten auf den Rotbemantelten. Und siehe da, noch ein lustiges Gedicht, von Doreen Meißner vorgetragen - „Christmas ist im Eimer“ in einem herzerfrischenden Mix aus Deutsch und Englisch, so dass sogar eine Zugabe verlangt wurde - schon ertönte eine Glocke vor der Tür und der Weihnachtsmann schleppte einen großen Sack in den Raum. Erschöpft und unter Rückenschmerzen leidend ließ sich Justin, so hieß der Geselle, auf einem Stuhl nieder und begann, seines Amtes zu walten.
Für die jüngeren Freizeittreff-Besucher hatte er jene kleinen Säckchen mitgebracht, die sie vorab selbst gestaltet hatten. Nur dass diese jetzt mit Süßigkeiten gefüllt waren. Die etwas größeren Jugendlichen wurden von ihm neben anderem mit kleinen Dankeschön-Gaben bedacht - als Anerkennung für das fleißige Helfen beim jüngsten Weihnachtsbastelmarkt des Treffs im Schützenhaus gab es jeweils einen Rossmann-Gutschein für Amely, Sophie und Lara.
Präsente für den Treff
Doch auch für den Freizeittreff selbst fielen ein paar Präsente ab. Die hatte der Bärtige wohl aus dem laufenden Haushalt der kreislichen Einrichtung im Wiesengrund finanziert. Jedenfalls konnten sich die Kinder, Jugendlichen und ihre Betreuer über neue Bälle sowie zwei Spiele freuen, die alte ramponierte ersetzen sollen. Konkret handelte es sich um ein „Rummikub“ (Rommé mit Spielsteinen) und ein „Halli Galli“ (Karten-Auslegespiel, bei dem glockenschnelle Reaktionen gefragt sind).
Im späteren offenen Teil des Nachmittags, als der Weihnachtsmann längst gegangen und Justin wieder anwesend war, vergnügten sich die Freizeittreff-Besucher noch bei einem Weihnachtsquiz und einem spannenden Würfelspiel um Geschenke. (mz)
