CDU CDU: Altersdurchschnitt beim Ortsverband soll sinken
Jessen/MZ. - Der CDU-Ortsverband Jessen wird jetzt von Daniel Lehmann geführt. In einer geheimen Wahl wurde dem 33-Jährigen das Vertrauen ausgesprochen.
Als ein Stellvertreter ist Günter Gottwald tätig. Dem Vorstand gehören zudem Winfried Musch, Joachim Schrade und André Fritzsche als Beisitzer an. Daniel Lehmann tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Dietmar Blum an. Der Mügelner, der seit 2010 an der Spitze stand, hatte aus gesundheitlichen Gründen all seine politischen Ämter niedergelegt.
In seiner Arbeit sieht der neue Vorsitzende, der in der zurückliegenden Legislaturperiode als Stellvertreter im Vorstand mitarbeitete, zwei Schwerpunkte. Zum einen sind das die in den nächsten Jahren anstehenden Wahlen, besonders auf kommunaler Ebene.
Denn im Jahr 2014 ist über den Stadtrat zu entscheiden, 2015 über den hauptamtlichen Bürgermeister von Jessen. Daniel Lehmann hat keine Zweifel, dass es dem CDU-Stadtverband gelingen wird, genügend Leute zu gewinnen, die für einen Sitz in Jessens Stadtrat kandidieren.
Vielleicht vermag der Vorstand bis dahin das zweite als wichtig benannte Vorhaben umzusetzen. Denn es wird angestrebt, jüngere Mitglieder zu gewinnen. Derzeit liege der Altersdurchschnitt über 60 Jahre. Das soll sich nach Möglichkeit ändern. Daniel Lehmann wünscht sich dabei, jüngere Leute, die aktiv mitarbeiten und dabei die von den erfahrenen Mitgliedern eingebrachten Erfahrungen nutzen und weiterentwickeln.
Unterstützung gibt es hierbei auch von Jessens Bürgermeister Dietmar Brettschneider, der den CDU-Ortsverband lange führte, von 1990 bis 2010, und sich klar dafür ausspricht, jüngeren Leuten Verantwortung zu übertragen. Es sei an der Zeit, hier einen Wechsel zu vollziehen, sagte er am Dienstag.
Das bezieht er sowohl auf die Arbeit in der Partei als auch in der Stadtverwaltung. Dort ist Daniel Lehmann seit wenigen Wochen als Leiter des Ordnungsamtes tätig.